Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
KulturgĂĽter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Politische Bildung fĂĽr nachhaltige Entwicklung
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile Kreisläufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
GrĂĽn Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Newsletter
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
Stipendien-Newsletter
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Ăśbersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Umweltpreis
Aktuelles und HintergrĂĽnde im Blog
Preisträgerinnen und -träger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Ăśber uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum fĂĽr Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
MOE-Fellowship-Datenbank
Land-Auswahl
Alle Länder
Polen
Rumänien
Ungarn
Baltikum
Tschechien und Slowakei
Bulgarien
Balkan
Ukraine
Sonderprogramm Ukraine
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Nachname
Nachname
Dóra Marföldi
( 20.08.2023 - 19.08.2024 )
Development of laboratory growth and large-scale manufacturability methods for mycelium biocomposites
JirĂ Kocum
( 07.02.2024 - 06.08.2024 )
Soil water dynamics in context of soil properties and climate change impact
Xhuljo Sema
( 07.02.2024 - 06.08.2024 )
The importance of Nitrogen emissions for groundwater and surface water bodies in Albania
Dorina Rita Juhasz
( 07.02.2024 - 06.08.2024 )
CO2-Safe – Sichere CO2-Speicherung in salinaren Aquiferen – Integrität des Multi-Barriere Systems
Martina Hrabova
( 07.02.2024 - 06.08.2024 )
Development of biopolymer-based edible films or coatings – application on the surface of fruits or vegetables – evaluation of results
Máté Vörösmarty
( 07.02.2024 - 06.08.2024 )
Characterization of ultrafine atmospheric aerosol and its health and climate effects
Ewa Stepien
( 07.02.2024 - 06.08.2024 )
Development of technology for removal of As from contaminated natural waters/mine drainage by reaction with lead carbonate (cerussite) or laboratory modified Pb-zeolite, resulting in precipitation of stable product – lead arsenate (mimetite)
Ieva Kiminaite
( 07.02.2024 - 06.08.2024 )
The primary aim of the project is to convert plastic wastes into solid char and hydrogen gas through thermochemical processing by applying specific pretreatment of plastic to obtain higher yields of carbon through carbonization.
Dushica Zaova
( 07.02.2024 - 06.08.2024 )
The influence of climate on microevolutionary patterns of endemic diatoms in Lake Ohrid during the Quaternary period
Oleksandr Kalinin
( 07.02.2024 - 06.08.2024 )
Naturschutz und Konflikt in der Ukraine: Ermittlung der Kriegsschäden an Naturschutzgebieten in der Ukraine
1
2
3
…
129
Weiter »