MOE Fellowship

Fellowships fĂŒr Hochschulabsolventinnen und -absolventen aus Mittel- und Osteuropa (MOE)

Unsere Ziele

  • Weiterqualifikation von Hochschulabsolventinnen und -absolventen aus allen Fachrichtungen zu umweltrelevanten Themen
  • Wissenstransfer in Wissenschaft, Verwaltung und Praxis
  • internationale Netzwerkbildung zwischen Umweltexpertinnen und -experten aus allen Fachdisziplinen

Unsere Anforderungen

  • Master-/ Magister-/ Diplomstudium vor maximal fĂŒnf Jahren ĂŒberdurchschnittlich abgeschlossen
  • alle Fachrichtungen sind zugelassen
  • Staatsangehörigkeit und Wohnsitz in einem der genannten MOE-LĂ€nder
  • Vorschlag fĂŒr ein umweltrelevantes und praxisnahes Thema; Gliederung siehe FAQs
  • ausreichende Deutschkenntnisse; mĂŒssen zu Beginn des Aufenthaltes bei der gastgebenden Institution nachgewiesen werden
  • Promovierende können sich bewerben, soweit das Promotionsvorhaben erst nach der Fellowship-Förderung abgeschlossen wird

Unser Bewerbungsverfahren

  • Online Bewerbungsverfahren in deutscher und englischer Sprache möglich
  • Bewerbungsdeadline jĂ€hrlich am 05.09. und 05.03.
  • Registrierung/Anmeldung auf der jeweiligen LĂ€nderseite

Unsere Leistungen fĂŒr Sie

Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe DatenschutzerklÀrung.

Finanzielle Leistungen

  • Förderdauer: 6-12 Monate
  • monatliches Fellowship: 1.350 €
  • Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • mehrwöchiger Deutsch-Intensivkurs in OsnabrĂŒck vor dem Aufenthalt bei der gastgebenden Institution

Ideelle Förderung

  • Hilfestellung bei der Suche nach einer Gastgeber-Institution in Deutschland: in Frage kommen z. B. UniversitĂ€ten, Forschungsinstitute, Unternehmen, Fachbehörden, NGOs
  • Seminare zum gegenseitigen Austausch
  • Netzwerkbildung zwischen Fellows sowie Alumni ĂŒber die Online-Kommunikationsplattform Stipnet
  • jĂ€hrliche Treffen der Alumni in ihren HeimatlĂ€ndern

EU-LĂ€nder

LĂ€nder

Informationsmaterial zum MOE Fellowship Programm