Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
KulturgĂĽter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile Kreisläufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
GrĂĽn Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendiaten Netzwerk
FAQ
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Ăśbersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Umweltpreis
Der Deutsche Umweltpreis
Aktuelles und HintergrĂĽnde im Blog
Preisträgerinnen und -träger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Ăśber uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum fĂĽr Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Mobilität
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Ungarn
MOE-Fellowship-Datenbank
Land-Auswahl
Alle Länder
Polen
Rumänien
Ungarn
Baltikum
Tschechien und Slowakei
Bulgarien
Balkan
Ukraine
Sonderprogramm Ukraine
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Nachname
Nachname
Dóra Marföldi
( 20.08.2023 - 19.08.2024 )
Development of laboratory growth and large-scale manufacturability methods for mycelium biocomposites
Gabriella Molnar-FĂĽle
( 01.09.2023 - 29.02.2024 )
Sustainable school catering in Hungary – is Planetary Health Diet in Hungarian schools achievable?
Veronika Burany
( 20.08.2023 - 19.02.2024 )
Potentials of a social innovation design based approach towards circular fashion
Veronika Laszlo
( 20.08.2023 - 19.02.2024 )
Local food as a critical factor of sustainable food systems
Edit Livia Soltesz
( 21.08.2022 - 20.10.2023 )
Fast Fashion stoppen, Herstellung der fair trade Kleidungen, die Welt besser machen, ist es möglich!?
Anna Kudron
( 21.08.2022 - 20.09.2023 )
Innovative, environmentally friendly textile dyeing and colour production processes, their efficient integration into creative and fashion design methods, supporting social inclusion.
Illés Bock
( 21.08.2022 - 20.08.2023 )
Develop an automated method to categorize chemicals based on phenotypic assessment of acute zebrafish embryo toxicity assays. This could improve the effectiveness of ecotoxicological testing of unknown compounds or even complex environtal samples.
Máté Katona
( 21.08.2022 - 20.02.2023 )
Investigation of water holding capacity of soils based on their granulometric properties
Klaudia Ecker
( 01.08.2022 - 31.01.2023 )
Machbarkeitsstudie – Seva Centre Budapest
Matyas Miklosi
( 10.07.2022 - 09.01.2023 )
Ökologischer Lehmbau in Ungarn – Prüfung bauphysikalischer Parameter, Konzeption eines Modellobjektes und Kommunikation der Projektergebnisse
1
2
3
…
17
Weiter »