Bewerbungsende: 05.09.2023
Auswahlgespräche: Oktober 2023
Beginn des Fellowships: 07.02.2024
Start des Deutschintensivkurses: 09.02.2024
Beginn der Weiterbildung: 28.02.2024
In den letzten Jahren haben sich viele Hochschulabsolventen und -absolventinnen aus verschiedenen Universitäten in Bulgarien um ein Fellowship beworben. Insgesamt konnten bisher 87 Fellowships vergeben werden. Viele Geförderte kommen aus den Fachbereichen der Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Architektur etc.
Wir möchten explizit darauf hinweisen, dass auch Bewerbungen aus den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sehr willkommen sind.Ansprechpartnerin der DBU in Bulgarien ist Vanya Ratarova-Georgieva, eine ehemalige DBU-Fellow.
Die bisher geförderten Fellows haben sich im Jahr 2009 zur bulgarischen Alumni-Vereinigung zusammengefunden, um einen kontinuierlichen Kontakt unter den aktuellen und ehemaligen Fellows zu gewährleisten und ein Netzwerk von Umweltexperten aufzubauen.
Die Alumni-Vereinigung nimmt aktiv bei der Bekanntmachung des Fellowship Programms in Bulgarien teil, hilft bzw. unterstützt die Kandidaten bei der Bewerbung, gibt wichtige Informationen und Tipps zum Auslandsaufenthalt und ist beim Einführungsseminar vertreten. Die DBU vergibt das Fellowship im Rahmen einer festlichen Urkundenzeremonie in Sofia, wo die neuen Fellows die Mitglieder und die Arbeit der Alumni-Vereinigung kennenlernen können. Mit Unterstützung der DBU organisiert die bulgarische Alumni-Vereinigung ein Jahrestreffen sowie nationale und internationale Workshops.
Ansprechpartnerinnen sind Vanya Ratarova-Georgieva und Desislava Parvanova.
Vanya Ratarova-Georgieva
Tel.: +359 2 8707579
Mobil: +359 887 672891
E-Mail: vratarova@yahoo.co.uk
Natürlich können aber auch Fragen direkt an uns, die DBU (c.fuhrmann@dbu.de), geschickt werden.
Sie erhalten nach erfolgreicher Registrierung von uns Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) via E-Mail zugeschickt, damit Sie Ihre Bewerbung online erfassen können. Wir weisen darauf hin, dass das Online-Bewerbungsverfahren sowohl in deutscher als auch in englischer Fassung verfügbar ist.