Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 32105/01
(21.09.2015 - 14.01.2018)
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung Fakultät Bauingenieurwesen
Untersuchung von Mauerwerksabbruch (verputztes Mauerwerk aus realen Abbruchgebäuden) und Ableitung von Kriterien für die Anwendung in Betonen mit recyclierter Gesteinskörnung (RC-Beton mit Typ 2 Körnung) für den ressourcenschonenden Hochbau
Projekt 32302/01
(19.06.2016 - 18.06.2018)
KI Keramik-Institut GmbH
Entwicklung und Produktionsversuch eines stranggezogenen wasserdurchlässigen keramischen Pflasterziegels
Projekt 31156/01
(01.05.2014 - 28.02.2018)
Freie Universität Berlin FB Biologie, Chemie, Pharmazie NatlLab - Schülerlabor
Umweltbildung am NatLab-Schülerlabor (Berlin) – Die nachhaltige Nutzung der Seltenen Erden und der Edelmetalle Silber, Gold und Platin
Projekt 31787/01
(12.12.2014 - 11.06.2017)
Hochschule Osnabrück Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketingmanagement
Entwicklung und Erprobung des Umweltkommunikations- und Dienstleistungskonzeptes für suffizientes Mobilitätsverhalten: „Nutzen statt Besitzen“
Projekt 31439/01
(24.09.2013 - 24.09.2015)
KI Keramik-Institut GmbH
Einsatz von dampfgehärtetem Formenmaterial in der Dachziegelindustrie zur langfristigen Schonung der Ressource Gips durch deutlich längere Standzeiten der Dachziegelformen und Vermeidung der aufwändigen Gipsentsorgung nach dem Produktionsprozess
Projekt 32742/01
(01.09.2015 - 01.01.2018)
Technische Universität München (TUM) Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen
Vergleichende Evaluation und Bewertung des aktuellen Stands des Schulbaus und zukunftsfähige Schulen im Hinblick auf ressourcenschonende, kostengünstige, konzeptionelle Architektur und Kriterien der Aufenthaltsqualität
Projekt 29995/01
(02.07.2012 - 02.07.2014)
s.i.d. Fördergesellschaft gGmbH Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund
Umweltbildungsprojekt Natürlich künstlich – Zukunftstechnologie am Schülerlabor Kitz.do (Dortmund)
Projekt 30336/01
(12.06.2012 - 30.03.2013)
Wissenschaftsladen Bonn e. V.
Wer schafft die Energiewende? Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zur Identifikation und Kommunikation von Umweltberufen für die Energiewende
Projekt 28779/01
(10.09.2010 - 09.09.2011)
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Vergleichende Untersuchung von innovativen Inspektions- und Zustandserfassungssystemen für private Grundstücksentwässerungsanlagen mit Handlungsempfehlungen (Phase I: Zustandserfassung und Prüfprogramm)
Projekt 28879/01
(01.05.2012 - 31.10.2015)
Alfred-Wegener-Institut (AWI) Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung - Verwaltungsdirektor -
Förderinitiative Aquakultur: Nachhaltige Besatzkrebszucht in einem geschlossenen Aquakultur-Kreislaufsystem am Beispiel des bedrohten Edelkrebses Astacus astacus
« Zurück
1
…
29
30
31
32
33
…
671
Weiter »