Am Sonntag, den 30. Oktober verleiht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt den Deutschen Umweltpreis 2022 in Magdeburg. Die Preisverleihung und das Symposium am Vortag werden als kostenfreier Livestream auf dem YouTube-Kanal der DBU übertragen.
Links zu den Veranstaltungen:
Festakt Deutscher Umweltpreis 2022
Sonntag, 30. Oktober 2022, ab 11:00 Uhr als Livestream auf www.dbu.de/live
Symposium zum Deutschen Umweltpreis »Energieeffizienz und Energiesparen – Lösungen für die Klimakrise«
Samstag, 29. Oktober 2022, 14:00 bis 16:00 Uhr, Programm und Livestreamlink gibt es hier.
Twittern Sie mit unter #uwp22
In 2021 wurden die Ökologin Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese und der Moorforscher Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Joosten ausgezeichnet. Mehr über unsere Umweltpreisträgerin und unseren Umweltpreisträger erfahren Sie in unserem Umweltpreisblog. Folgen Sie uns unter www.dbu.de/umweltpreis-blog und erfahren Sie aktuelle Neuigkeiten rund um den Deutschen Umweltpreis.
Vor der Preisverleihung findet jedes Jahr ein Symposium zu wechselnden Umweltthemen statt. Dort diskutieren Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen mit Fachleuten aus DBU-Projekten und präsentieren ihre Forschungsergebnisse.
Martin Schulte
Referatsleiter
Birgit Diekhaus
(Sekretariat)
E-Mail: b.diekhaus@dbu.de
Tel.: 0541 9633 422
Fax: 0541 9633 788 422
Sie haben eine Idee für ein Umweltprojekt?
Aus den Bereichen Umwelttechnik, -forschung und -kommunikation, Natur- und Kulturgüterschutz?
Das Projekt ist innovativ, modellhaft und führt zu einer konkreten Umweltentlastung?
Wir fördern Sie gerne!