Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 38591/01
(09.07.2023 - 09.01.2026)
Sächsisches Metallwerk Freiberg GmbH
Entwicklung von Glasschäumen unter Einsatz von Abgas- und Mineralstäuben sowie Faserabfällen aus der Glasindustrie zur Verbesserung der Schmelztechnologie von Aluminium- und Kupferschmelzen vor dem Gießprozess
Projekt 38587/01
(01.03.2024 - 31.08.2025)
Hochschule Coburg Fakultät Design Bauingenieurwesen Sachgebiet Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft
Monitoring von Sedimenteinträgen in stehenden Gewässern mittels vereinfachtem Echoloteinsatz als Entscheidungshilfe erforderlicher Gegenmaßnahmen (Akronym: MonSeGeEnt)
Projekt 38527/01
(15.03.2024 - 15.03.2026)
Emscher Wassertechnik GmbH
Checkliste zur spezifischen Bewertung der Treibhausgasemissionen und der zugehörigen Verminderungsmaßnahmen für relevante Verfahrensschritte der Abwasser- und Schlammbehandlung auf Kläranlagen
Projekt 38516/01
(01.04.2023 - 31.03.2024)
Hochschule Niederrhein
Entwicklung einer neuartigen Schaumglasplatte mit integrierter katalytischer Funktionalität zur Emissionsminderung von Holzfeuerungsanlagen – 1. Phase: Machbarkeitsuntersuchung
Projekt 38517/01
(20.03.2023 - 20.03.2026)
Feinhütte Halsbrücke GmbH
Biogene Abfälle, biogene Brennstoffe und grüner Wasserstoff ersetzen fossile Energieträger in der Zinn-Metallurgie
Projekt 38510/01
(17.01.2023 - 17.01.2025)
Forschungsinstitut für Glas - Keramik GmbH
Entwicklung der Kontakt-Scheibentrocknung zu einer voll dekarbonisierbaren und energieeffiziente Alterna-tive zur Sprühtrocknung keramischer Fliesenmassen
Projekt 38558/01
(01.09.2023 - 28.02.2026)
MEAB Chemie Technik GmbH
Ressourceneffizientes Recycling kritischer Technologiemetalle aus der Klärschlammasche
Projekt 38556/01
(01.07.2024 - 01.01.2027)
Hochschule Fresenius Institut für Analytische Forschung
Reifen- und Straßenabrieb und reifenbürtige Stoffe in der aquatischen Umwelt: Ausgewählte Expositionsszenarien und Rückhaltungsoptionen (RAseR)
Projekt 38425/01
(01.03.2023 - 28.02.2026)
Universität Rostock Institut für Biowissenschaften Angewandte Ökologie und Phykologie
Nachhaltige Biomasseproduktion im Meer: Machbarkeitsstudie zur offshore-Kultur von Makroalgen für eine landseitige Verwertung
Projekt 38482/01
(30.04.2025 - 29.04.2026)
German Water Partnership e. V.
Wissens- und Technologietransfer in der Ukraine zu den Bereichen (Ab-)Wasserwirtschaft, zukunftsfähige kommunale Infrastrukturen, Energieeffizienz und Klimaschutz
« Zurück
1
…
31
32
33
34
35
…
669
Weiter »