Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Nordrhein Westfalen
Bundesland
Projekt 31443/01
(01.11.2014 - 31.12.2016)
EvU Innovative Umwelttechnik GmbH
Weiterentwicklung eines Schüttbettfilters zur Energieeinsparung industriell geprägter Kommunalabwässer durch Nutzung energetisch günstig belüfteter Systeme
Projekt 31482/01
(01.02.2015 - 30.09.2017)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Landtechnik
Umweltkommunikationskonzept für Konsumenten: Personalisierte Haushaltstipps zu Energieeffizienz, Ressourcenschutz und Werterhaltung im Umgang mit Lebensmitteln
Projekt 30834/01
(01.05.2015 - 31.12.2018)
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Pharmatechnik
Förderinitiative Nachhaltige Pharmazie 2: Charakterisierung von energie- und ressourcensparenden Schmelzgranulationsverfahren in Intensivmischergranulatoren unter Einsatz des faseroptischen Ortsfilter-Verfahrens
Projekt 29818/01
(04.03.2013 - 04.12.2017)
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Energetische Sanierung und Denkmalschutz im Rahmen des Schulförderprogramms denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule (AZ 29800)
Projekt 29349/02
(01.01.2015 - 31.12.2018)
MSE Filterpressen GmbH
Entwicklung einer innovativen Trennmethode für gebrauchte Bentonitsuspensionen zur ökonomisch vorteilhaften, ressourcenschonenden und umweltgerechten Entsorgung (2. Phase)
Projekt 37491/01
(14.06.2021 - 14.06.2023)
Fachhochschule Aachen Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik Lehrgebiet Füge- und Trenntechnik / Lasertechnologie
Industrieller Leichtbau mit Bambusrohr (LeBam)
Projekt 35734/01
(16.03.2020 - 01.09.2022)
Consmart GmbH
Entwicklung eines Graphen-Datenbank unterstützten Systems zur Erhöhing der Erfolgschancen von „Sustainable Start-ups“ durch individuelle Diagnose und systematisches Matching im Coachingprozess
Projekt 34937/01
(21.11.2018 - 30.09.2022)
Hochschule Osnabrück
Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und nachhaltiger, digitaler Entwicklung von KMU
Projekt 32654/01
(01.05.2016 - 30.04.2019)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik
Ames-RAMOS-Test Neue Entwicklung eines vereinfachten, robusteren und aussagefähigeren Mutagenitäts-Biotests
Projekt 28047/01
(01.04.2010 - 31.08.2015)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Institut für Umweltforschung (Biologie V) Lehrstuhl für Umweltbiologie und -chemodynamik
Schwerlösliche Kosmetikinhaltsstoffe – Ökotoxikologie und Substitution
« Zurück
1
…
18
19
20
21
22
…
151
Weiter »