Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Hessen
Bundesland
Projekt 38506/01
(01.01.2023 - 31.12.2025)
Schader-Stiftung
Darmstädter Tage der Transformation Regionale Nachhaltige Entwicklung in Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft
Projekt 38273/01
(01.03.2023 - 31.05.2026)
Lust auf besser leben gGmbH
Mode.Zukunft.RheinMain Fashion Campus 2030
Projekt 38660/01
(03.03.2023 - 03.09.2024)
IPPM Technologies GmbH
Concerto Entwicklung eines mikrowellenunterstützt kontinuierlich arbeitenden Mikroreaktors zur Herstellung von biobasierten Monomeren und deren Polymerisation zu besonders funktionalen Biopolymeren
Projekt 40063/01
(01.07.2025 - 30.04.2028)
Technische Universität Darmstadt Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften Fachgebiet Wasserbau und Hydraulik
Leitstrukturen als Aufwanderhilfe für Fische (LAuF)
Projekt 39699/01
(01.03.2025 - 28.02.2027)
Universität Kassel Fachgebiet Mess- und Regelungstechnik (MRT)
Untersuchung und Entwicklung von Verfahren zur drohnenbasierten infrarot-fernoptischen Quantifizierung von Methanemissionen
Projekt 40320/01
(20.10.2025 - 19.10.2028)
Hochschule Geisenheim University Institut für angewandte Ökologie Professur für Biodiversität und Ökosystemfunktionen
Flurbereicherung als Mehrgewinnstrategie für Weinbau-Landschaften im Umbruch
Projekt 39232/01
(01.07.2024 - 30.06.2026)
Universität Kassel Fachbereich Gesellschaftswissenschaften Fachgebiet Didaktik der politischen Bildung
Sozial-ökologische Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht der Grundschule
Projekt 39438/01
(01.10.2024 - 31.03.2027)
Technische Universität Darmstadt Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft Fachgebiet Wasserbau und Hydraulik
Erstellung und Visualisierung einer Datenbank zum Anlagenbestand für die hydrothermale Nutzung von Oberflächengewässern in Deutschland (Hydrothermie-Viewer)
Projekt 35509/64
iClimate Technologies GbR Green Building
ProX System – Entwicklung von Paneelen zur Heizung, Kühlung, Lüftung und Feuchtigkeitskontrolle – ultradünn mit hoher Wärmedämmung.
Projekt 38118/01
(16.09.2022 - 31.12.2024)
Krebs & Riedel Schleifscheibenfabrik GmbH & Co. KG
Entwicklung eines energieoptimierten, abfallarmen Bearbeitungsverfahrens für großflächige hochharte planparallele Präzisionsbauteile (z. B. Wafer).
« Zurück
1
2
3
4
5
…
53
Weiter »