Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 39325/01
(01.01.2024 - 30.04.2025)
Technische Universität Berlin Natural Building Lab FG Konstruktives Entwerfen und Klimagerechte Architektur
Ko.Holz Kommunaler Holzbau; Transfer von Erfahrungen und Wissen/Erkenntnissen für das Planen und Bauen öffentlicher Holzgebäude in größeren Gebäudevolumina
Projekt 39220/01
(01.04.2025 - 01.10.2026)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB) Abteilung Massivbau
Entwicklung einer umweltentlastenden und ressourcenschonenden Methodik für die messwertbasierte Zustandsbewertung von Brücken zur Nutzungsdauerverlängerung der Bauwerke
Projekt 39311/01
(11.12.2024 - 11.12.2026)
Lars Walch GmbH & Co. KG
Upcycling von Produkten des Lithium-Batterie-Produktionsabfall-Recyclings
Projekt 39269/01
(17.06.2024 - 17.06.2027)
HYTECON Entwicklung und Produktion GmbH
Erweiterung des Wasserrucksacks PAUL (Portable Aqua Unit for Lifesaving) zur keim- und virenfreien Membranfiltration von Wasser in Notsituationen um eine Desinfektionseinheit als PAULInE (Integrated Pathogen Elimination)
Projekt 39263/01
(17.06.2024 - 16.06.2027)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg Biozentrum Ökologische Station Fabrikschleichach
Sound-KI gestütztes Biodiversitätsmanagement in Schutzgebieten in Zeiten des globalen Wandels RangerSound
Projekt 39280/01
(01.09.2024 - 28.02.2026)
Europa-Universität Flensburg
Voices and Imaginaries to Secure the Inclusion Of local Narratives (VISION) – Mobile transition schools to unlock visions for a future beyond coal in Mpumalanga, South Africa
Projekt 39222/01
(25.03.2024 - 25.12.2024)
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH
Machbarkeitsstudie zum Rezyklateinsatz bei transparenten Kunststoffanwendungen
Projekt 39232/01
(01.07.2024 - 30.06.2026)
Universität Kassel Fachbereich Gesellschaftswissenschaften Fachgebiet Didaktik der politischen Bildung
Sozial-ökologische Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht der Grundschule
Projekt 39231/01
(01.04.2024 - 31.03.2027)
Universität Siegen Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Didaktik des Sachunterrichts
Zur Vermittlung und Aneignung systemischer Nachhaltigkeitszusammenhänge zwischen sozial- und naturwissenschaftlichen Perspektiven in der Kindheit – Konzept- und Kooperationsentwicklung zur Praxis außerschulischer Lernorte
Projekt 39257/01
(01.03.2024 - 31.12.2025)
HafenCity Universität Hamburg (HCU)
Multifunktionale Gewässerkorridore im urbanen Raum als Lebensräume und Bewegungskorridore für Tiere, Pflanzen und Menschen Methoden und planerische Verfahren zur integrierten Leitbild- und Maßnahmenentwicklung
« Zurück
1
…
39
40
41
42
43
…
1.084
Weiter »