Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQs zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 40269/01
(01.05.2025 - 01.02.2027)
Stiftung KlimaWirtschaft
Initiative for nature-aligned Transition – INAT: Multi-Stakeholder Dialog zu Transitionsplänen und Biodiversität
Projekt 40224/01
(30.04.2025 - 31.07.2026)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. Fachbereich Internationales Team European Wetlands, NABU / Eurosite
Restoration of populations of trigger bird species in the SPA Paríske mo?iare marshes through wetland revitalization and reconstruction of the meanders of the Parí stream
Projekt 40262/01
(01.04.2025 - 28.02.2026)
Stiftung World Future Council Non-profit organisation c/o Club of Rome Deutschland
Politische Maßnahmenpakete für erneuerbare Energien auf der Grundlage von Klima-Wohlstandsplänen (CPP): Bhutan, Ghana, Pakistan
Projekt 40125/01
(19.04.2025 - 19.01.2027)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Department for Geography and Geosciences GeoZentrum Nordbayern
Grundwasserüberschwemmungen: Entwicklung eines Ansatzes zur Risikobewertung und -kommunikation (GrARBeKo)
Projekt 39957/01
(15.02.2025 - 15.06.2026)
ResFutura Institut für unternehmerische Zukunftsstrategien
Privates Beteiligungskapital als Hebel für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Projekt 40117/01
(01.05.2025 - 01.03.2028)
Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Erziehungswissenschaft
Gelingensbedingungen und Evaluation von Formaten einer transformativen Bildung für nachhaltige Entwicklung (GEF-tBNE)
Projekt 39841/02
(30.04.2025 - 29.04.2027)
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Stabsstelle Forschung und Innovation
Maßnahmen zur Forcierung wasserbewusster Stadtentwicklung in der Praxis (zweite Phase)
Projekt 39892/01
(01.05.2025 - 01.05.2028)
Universität Bayreuth Fachgruppe Geowissenschaften Lehrstuhl für Geomorphologie
Vegetation als Schutz historischer Bauwerke vor Gesteinsfeuchte und Verwitterung (VegProtect)
Projekt 39891/01
(23.11.2024 - 23.11.2026)
Dr. Georgiev Consulting
COTEZ Carbonfree Trakia Economic Zone Erarbei-tung einer Entwicklungsplanung für den ersten koh-lenstofffreien europäischen Industriecluster als auf Grünen Anleihen basiertes PPP
Projekt 39865/01
(23.11.2024 - 23.11.2026)
Universität Stuttgart Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik & Energiespeicherung (IGTE)
Entwicklung einer Erschließungsstrategie für die solar-sorptive Trinkwassergewinnung aus der Atmosphäre in ariden Gebieten
1
2
3
…
1.078
Weiter »