Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 35152/01
(01.04.2020 - 31.07.2022)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Abteilung Wirtschaftsinformatik I
Entwicklung und Aufbau eines neuartigen Portal für eine bedarfsgerechte Umweltinformationsbereitstellung von Unternehmen und Kommunen unter Bürgerbeteiligung (PUUK)
Projekt 35067/01
(17.06.2019 - 17.06.2020)
Technische Universität Berlin Fakultät für Verkehrs- und Maschinensysteme Institut für Land- und Seeverkehr Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung
Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer Erlebniswelt für umweltfreundliche 4D-Mobilität in Städten
Projekt 35064/01
(01.08.2019 - 01.08.2021)
Freie Universität Berlin Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie Schülerlabor-Netzwerk GenaU
Lab2Venture goes green – Nachhaltiges Unternehmertum macht Schule
Projekt 35040/01
(01.07.2019 - 01.01.2022)
Fachhochschule Münster Institut für Berufliche Lehrerbildung
Nachhaltiges Wirtschaften im Lebensmittelhandwerk Zusatzqualifikation für Auszubildende im Bäcker- und Konditorenhandwerk
Projekt 35038/01
(06.03.2019 - 06.01.2020)
Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) e. V.
Wissenschaftliches Symposium: Wir sind dran: inspirieren reflektieren handeln anlässlich des 80. Geburtstages von Umweltpreisträger Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Projekt 35013/01
(01.01.2022 - 30.04.2024)
Hochschule Ruhr West Institut für Energiesysteme und Energiewirtschaft
Propan und CO2 als Kältemittel – Sicherer Umgang und energetischer Vergleich
Projekt 34967/01
(01.06.2020 - 30.09.2023)
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM) Fakultät 05 Bereich Versorgungs- und Gebäudetechnik
Effizienzsteigerung bestehender Kühlsysteme durch Integration effizienter Kaltwassersätze mit dem natürlichen Kältemittel Wasser
Projekt 35021/01
(01.05.2021 - 30.11.2023)
Landkreis Celle Amt für zentrale Dienste, Liegenschaften und Sportförderung - Kreiseigener Hochbau
Prototype energetische Klassenraumsanierung Denkmal Otto Haesler Schule Celle
Projekt 34984/01
(17.06.2019 - 16.06.2022)
PolyU GmbH
CO2-haltige Polyole in der breit gestreuten Anwendung von Polyurethanen
Projekt 35002/19
(01.10.2016 - 25.11.2020)
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz
„Willkommen in der Nationalparkregion! – Flüchtlingsintegration in der Sächsischen Schweiz“ innerhalb des DBU-Sonderprogramms „Umwelt und Flüchtlinge“ Rahmenprogramm für Projekte der Umweltbildung in Ostdeutschland
« Zurück
1
…
231
232
233
234
235
…
1.083
Weiter »