Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQs zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 33093/02
(01.03.2019 - 01.10.2025)
Stadt Kelsterbach Magistrat BÜRGERMEISTER
Entwicklung eines Konzeptes für den Neubau der Karl-Treutel-Grundschule mit offenen Lernlandschaften unter Einsatz eines netzdienlichen Plusenergiekonzeptes mit nachhaltiger Energieerzeugung und gesunder Lernumgebung
Projekt 35224/01
(17.06.2020 - 15.06.2024)
Mikro Landwirtschaft - gemeinschaftlicher Gemüseanbau e. V.
Die Online-Plattform für die Urbane Landwirtschaft als Brücke zwischen BürgerInnen und Landwirtschaft
Projekt 37954/01
(17.01.2022 - 31.08.2023)
Technische Universität Berlin Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre Fachgebiet Arbeitslehre/Technik und Partizipation Sekr. MAR 1-1
Festival für Bildung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Bildung, Bits & Bäume
Projekt 33059/01
(01.04.2017 - 31.01.2022)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Abteilung für Biometrie und Umweltsystemanalyse
Optimierung von Naturschutzleistungen und der Erholungsnutzung in Großschutzgebieten zur Entscheidungsunterstützung für das Schutzgebietsmanagement
Projekt 30953/01
(01.05.2013 - 31.07.2016)
Universität Freiburg Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften Professur für Naturschutz und Landschaftsökologie
Der Biber (Castor fiber) als Leitart für eine integrative Naturraumentwicklung
Projekt 30623/01
(01.10.2013 - 31.05.2016)
Universität Freiburg Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Verbesserung der waldökologischen Informationsbasis für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und den Wald-Naturschutz in Montenegro
Projekt 28750/01
(22.11.2010 - 22.07.2011)
Universität Freiburg Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften Professur für Naturschutz und Landschaftsökologie
Abschlusskonferenz im Projekt Historische Weinberge unter dem Titel Winzer, Denkmalpflege und Naturschutz auf einem gemeinsamen Weg (AZ 23687)
Projekt 27751/01
(16.12.2009 - 31.03.2012)
Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Hessen
Modellvorhaben zur Implementierung von CO2-Emissionen aus dem häuslichen Bereich in das Emissionshandelsystem EmSAG 2.0
Projekt 25786/01
(01.10.2009 - 30.09.2010)
Universität Freiburg Professur für Waldwachstum
Multifunktionale Bewertung von Agroforstsystemen
Projekt 23687/01
(22.06.2006 - 31.10.2010)
Universität Freiburg Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften Professur für Naturschutz und Landschaftsökologie
Entwicklung eines Konzepts zur Bewahrung und Nutzung der historischen Weinbau-Kulturlandschaft unter besonderer Berücksichtigung ihres ökologischen und kulturellen Wertes
« Zurück
1
…
136
137
138
139
140
…
1.079
Weiter »