Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
KulturgĂŒter
Landwirtschaft & ErnÀhrung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile KreislÀufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
GrĂŒn Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte â FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendiaten Netzwerk
FAQ
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
GeschÀftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
FlÀchen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Ăbersichtskarte
FlÀchenliste
MilitÀrische Vornutzung
Umweltpreis
Der Deutsche Umweltpreis
Aktuelles und HintergrĂŒnde im Blog
PreistrÀgerinnen und -trÀger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
UmweltpreisvorschlÀge
Jury
Green Meeting
Ăber uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
GeneralsekretÀr
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
FlÀchen
DBU Zentrum fĂŒr Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ăkologisches GebĂ€ude
Ressourcenschonung
MobilitÀt
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Promotionsstipendium-Datenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Nachname
Nachname
Dörthe Granitza
( 01.05.1993 - 30.09.1994 )
Untersuchungen zur Anwendbarkeit von Fmoc-AminosÀure-Halogeniden als aktivierte Carboxylkomponenten zur Peptidsynthese im Vergleich mit etablierten Kupplungsmethoden
Dietrich Berger
( 01.11.1992 - 31.05.1994 )
Ăkologische Untersuchungen in geschĂ€digten Kiefernforsten des Buntsandsteingebietes von ThĂŒringen
Jonas Wolf
Entwicklung edelmetallfreier Katalysatormaterialien, innovativer Kathodenkonzepte und Aufbau von Zellen und Stacks fĂŒr die elektrokatalytische Hydrierung organischer Substrate
Salome Rodeck
Symbiotisches Wissen. Die Biologie und Philosophie der Kohabitation im AnthropozÀn
Selina Viktoria Huthmacher
Wie hÀngt die AnpassungsfÀhigkeit an Trockenheit und Klimaschwankungen vom lokalen Klima ab? Untersuchungen an europÀischen Ameisenarten
Leon Schidowski
Untersuchung der Hydrierung von Furfural ĂŒber Ruthenium-Nanopartikeln auf dotierten KohlenstofftrĂ€gern
Thomas Schrank
Potenziale ostafrikanischer Savannenböden als CO2-Senken  Auswirkungen von Weidewirtschaft auf C- und N-VorrÀte in Savannenböden Ostafrikas
Raphaela Osterauer
Effekte des Schwermetalls Platin auf die frĂŒhe Individualentwicklung der Paradies-Schnecke (Marisa cornuarietis) und des ZebrabĂ€rblings (Danio rerio)
« ZurĂŒck
1
…
159
160
161