Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Promotionsstipendium-Datenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Nachname
Nachname
Mareike Blum
( 01.07.2016 - 30.06.2019 )
Die Legitimität privater Akteure in der transnationalen Klimapolitik: Die Analyse von Zertifizierungsakteuren im globalen Emissionshandel
Anna Blümel
( 01.12.2025 - 30.11.2028 )
Steinernema kraussei zur biologischen Bekämpfung des Dickmaulrüsslers (Otiorhynchus spp.) bei kalten Temperaturen: Industrielle in-vitro-Produktion und Bodenmikrobiom-Zusammensetzung nach Applikation
Stefan Blümling
( 01.09.1996 - 28.02.1999 )
Kommunaler Klimaschutz aus ökonomischer Sicht
Ivo Bobsien
( 01.08.2001 - 31.07.2004 )
StSP Ostsee: Die Rolle der Carnivoren in der Erhaltung bzw. Gefährdung von Seegrasgemeinschaften
Alexa Böckel
( 01.02.2022 - 31.01.2025 )
Kolleg Circular Economy: Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung zu Circular Startups und Circular Entrepreneurship auf der Macro-, Meso- und Micro-Ebene der Circular Economy und ihr Beitrag zur Circular Society durch radikale Innovationen
Markus Böckenförde
( 01.06.2000 - 31.05.2002 )
Das Biosafety Protokoll – ein internationales Abkommen zwischen Handel und Umwelt
Tim Böer
( 01.10.2020 - 30.09.2023 )
Emissionsreduktion von industriellem Abgas und Umwandlung in Wertstoffe durch Isolierung neuartiger zur Synthesegas-Fermentation befähigter acetogener Stämme aus Umweltproben
Dmitry Bogachuk
( 01.08.2019 - 31.07.2022 )
Schmelzbare Perowskitabsorber für effiziente, stabile und druckbare Solarmodule mit niedrigstem CO2-Fußabdruck
Stefan Böger
( 01.01.2003 - 31.12.2005 )
Ausbreitung, Etablierung und Populationsgenetik des SilbergrasesCorynephorus (L.) P. BEAUV. als Grundlage eines Biotopverbundes für Sandmagerrasen in Deutschland
Anna Bogun
( 01.01.2019 - 30.06.2022 )
Entwicklung eines DNA-Macro-Arrays zur molekularbiologischen Identifizierung handelsrelevanter CITES-Holzarten und ihrer Substitutionshölzer
« Zurück
1
…
11
12
13
14
15
…
173
Weiter »