Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
KulturgĂŒter
Landwirtschaft & ErnÀhrung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile KreislÀufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
GrĂŒn Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte â FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendiaten Netzwerk
FAQ
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
GeschÀftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
FlÀchen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Ăbersichtskarte
FlÀchenliste
MilitÀrische Vornutzung
Umweltpreis
Der Deutsche Umweltpreis
Aktuelles und HintergrĂŒnde im Blog
PreistrÀgerinnen und -trÀger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
UmweltpreisvorschlÀge
Jury
Green Meeting
Ăber uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
GeneralsekretÀr
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
FlÀchen
DBU Zentrum fĂŒr Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ăkologisches GebĂ€ude
Ressourcenschonung
MobilitÀt
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Promotionsstipendium-Datenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Nachname
Nachname
( 01.01.2000 - 31.12.2002 )
Die OzonsensitivitĂ€t von WeiĂklee (Trifolium repens) unter BerĂŒcksichtigung seines ökophysiologischen Verhaltens, seines Detoxifikationspotentials und Untersuchung seiner genetischen VariabilitĂ€t mit Hilfe von RAPD
( 01.12.1994 - 30.09.1996 )
Entwicklung und Charakterisierung von polymeren Gasadsorbenzien fĂŒr den Umweltschutz
Omar Abu Khass
( 01.12.2020 - 02.12.2020 )
Kolleg-Energiewende: Geometrieoptimierung von Microchannel Verdampfern fĂŒr kompakte, ressourcenschonende WĂ€rmepumpen
Travolta Achalle Achale
( 01.02.2017 - 31.01.2020 )
Einsatz von Einjahrespflanzen und dem Schirmbaum (Musanga cecropioides) als Rohstoffe fĂŒr eine emissionsarme Spanplattenproduktion
Pascal Acker
( 01.01.2018 - 31.12.2020 )
Synthese und elektrochemische Untersuchung pi-konjugierter Redoxpolymere vom p- und n-Typ als Kathoden- und Anodenmaterialien in organischen Batterien
Moritz Adam
( 01.07.2023 - 30.06.2026 )
KĂŒnstliche BĂ€ume und nachhaltige Entwicklung: Simulation des Zielkonflikts zwischen der Entfernung von atmosphĂ€rischem CO2 und einer global gerechten Welt in einem gekoppelten Modell von Erd- und Gesellschaftssystem
David Adam
( 01.12.2013 - 30.11.2016 )
Etablierung einer semi-artifiziellen lichtabhÀngigen Wasserstoffbildung durch Kopplung von chemischen Photosensitizern an Hydrogenase Enzyme
Elena Adams
( 01.01.2018 - 30.09.2020 )
Auswirkungen von umweltrelevanten Pestizidmischungen und Produktformulierungen auf deutsche Froschlurche (Amphibien: Anura)
Malgorzata Anna Adamska-Reiche
( 01.03.2004 - 30.11.2006 )
Vakuum-Mikrowellentrocknung von Holz als moderne Technologie und vielseitige UmweltschutzmaĂnahme
Sven Adler
( 01.03.2002 - 30.06.2005 )
Untersuchungen zur VariabilitÀt von Diatomeenvergesellschaftungen in GewÀssern unterschiedlicher Trophielage sowie der Auswirkung auf praktizierte Indikationsnutzung
1
2
3
…
161
Weiter »