Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile Kreisläufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendiaten Netzwerk
FAQ
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Umweltpreis
Der Deutsche Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträgerinnen und -träger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Mobilität
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Promotionsstipendium-Datenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Nachname
Nachname
Jonathan Zweigle
( 01.07.2021 - 30.06.2024 )
Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen in Konsumprodukten und Umweltproben – Charakterisierung mittels hochauflösender Massenspektrometrie und radikalbasierter Oxidation
Nicolas Zwecker
( 01.06.1999 - 31.05.2002 )
Untersuchungen zur chemischen Ökologie und Parasitologie des Zweifleckigen Eichenprachtkäfers (Agrilus biguttatus F., Coleoptera: Buprestidae) als Grundlagen für ein integriertes Schädlingsmanagement bei der Ursachenbekämpfung des Eichensterbens
Jochen Zubrod
( 01.11.2011 - 31.10.2014 )
Einfluss von organischen und anorganischen Fungiziden auf durch Zersetzer-Detritivoren-Systeme bewirkte Laubabbauprozesse in Fließgewässern
Annie Zirkel-Hofer
( 01.02.2014 - 31.01.2017 )
Thermische Charakterisierung von konzentrierenden Kollektoren anhand der Methode der dynamischen Parameteridentifikation
Jadwiga Ziolkowska
( 01.01.2005 - 30.06.2007 )
Agrar-Umweltpolitik in Polen nach dem EU-Beitritt: Bewertungs- und Gestaltungsansätze und Fallstudie für die Wojewodschaft Vorkarpaten
Daniel Zinsmeister
( 01.08.2019 - 31.08.2022 )
Anpassung von Pflanzenoberflächen an die Deposition natürlicher und anthropogener Feinstäube – Auswirkungen hygroskopischer Aerosole auf die pflanzliche Transpiration und Nutzung von Vegetation zur Reduktion von Feinstaubbelastung
Lars Zimoch
( 01.06.2002 - 31.01.2004 )
Die Chitinsynthase von Manduca sexta als Modell für die Entwicklung neuer, umweltverträglicher Insektizide
Vera Zimmermann
( 01.01.2005 - 31.12.2007 )
Integrierte Produktabtrennung zur Optimierung thermodynamisch limitierter enzymatischer C-C-Knüpfungen
Juliane Zimmerling
( 01.01.2014 - 31.03.2021 )
Herstellung eines rekombinanten Ganzzellbiokatalysators, basierend auf Genen des bakteriellen Styrolabbaus zur umweltfreundlichen Synthese industriell bedeutsamer Phenylessigsäuren
Fabian Zimmer
( 01.07.2017 - 30.06.2020 )
Hydroelektrische Projektionen: Imaginationen, Öffentlichkeiten und audiovisuelle Medien der Wasserkraft im Europa des 20. Jahrhunderts
1
2
3
…
161
Weiter »