Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 10915/02
(30.09.1999 - 17.08.2000)
ratio energie GmbH
Holzhackschnitzel-Heizwerk Sasbach (Nachbewilligung)
Projekt 10778/01
(03.01.2000 - 28.03.2000)
Adalbert-Stifter-Realschule
Schülerprojekt: Bau und Bewertung des Betriebes einer Klein-Windkraftanlage an der Adalbert-Stifter-Realschule in Heidenheim
Projekt 10826/01
(23.01.1997 - 31.12.2005)
Stadt RegensburgPlanungs- und BaureferatTiefbauamt
Modellvorhaben: Substanzschonende Beseitigung von Umweltschäden an dem national wertvollen Kulturgut Steinerne Brücke in Kooperation mit mittelständischen Unternehmen
Projekt 10755/01
(01.04.1998 - 20.12.1999)
Städtisches Gymnasium Ochtrup
Aufbau einer Photovoltaikanlage am Schulzentrum Ochtrup
Projekt 10788/01
(01.02.1998 - 25.09.2001)
Dr. Sporenberg Umweltschutz Meßtechnik GmbH
Mikrobiologische Abluftreinigung mit einem Airliftreaktor
Projekt 10753/01
(19.02.1997 - 10.02.1999)
Berufsbildene Schulen LingenGewerbliche Fachrichtungen
Einsatz eines mobilen Solargenerators zur Vermittlung schulischer Umweltbildung
Projekt 10756/01
(02.06.1998 - 18.01.1999)
Franziskusgymnasium Lingen
Aufbau einer Photovoltaikanlage für Umweltbildungszwecke am Franziskus-Gymnasium Lingen (im Rahmen des Programms: Einsatz regenerativer Technik für Bildungszwecke an Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen)
Projekt 10750/01
(04.07.1996 - 17.09.1998)
Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg
Entwicklung und Bau eines Solarkollektors für Umweltbildungszwecke am Graf-Adolf-Gymnasium (Tecklenburg)
Projekt 10743/01
(01.01.1999 - 28.01.2002)
C.A.R.M.E.N. e. V.Centrales Agrar- Rohstoff- Marketingund Entwicklungs-Netzwerk
Evaluierung bestehender Pilot- und Demonstrationsanlagen zur regenerativen Energieerzeugung auf Basis von Biomasse in der Bundesrepublik Deutschland
Projekt 10670/01
(01.07.1997 - 13.09.2000)
BEKARO GmbH
Umweltentlastendes Schmier- und Trennverfahren bei der Herstellung von Druckgußteilen aus Magnesium, Aluminium oder Zink
« Zurück
1
…
551
552
553
554
555
…
673
Weiter »