Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 39313/01
(01.04.2025 - 30.09.2027)
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Fachbereich Ingenieurwissenschaften
Entwicklung, Untersuchung und Demonstration eines intelligenten routenoptimierenden Systems zur Reduzierung des Brennstoffverbrauchs von Fähren Eco-Crossing“
Projekt 39080/01
(01.03.2024 - 31.05.2025)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB) Abteilung Massivbau
Konzept für die Wiederverwendung von Stahlbetonteilen mit stahlbaubasierten Anschlüssen (RECON)
Projekt 38988/01
(01.06.2024 - 31.05.2025)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Lehrstuhl & Institut für Wasserbau & Wasserwirtschaft
Starkregenvorsorge in Tagebauen; oder eine neue Art des gebietsweisen Hochwasserschutzes zur Entlastung der Gewässer im Zuge des Klimawandels (STorAgE)
Projekt 38994/01
(01.01.2024 - 31.05.2025)
Technische Hochschule Rosenheim (THRo) Fakultät für Holztechnik und Bau
Entwicklung einer Bauweise für reversible Holz-Beton-Verbunddecken
Projekt 38820/01
(13.07.2023 - 12.07.2025)
nexus Institut für Kooperationsmanagement und Interdisziplinäre Forschung GmbH
Bürgerenergie MOE: Empowering energy vulnerable citizens by establishing Energy Communities in North Macedonia
Projekt 38782/01
(01.03.2024 - 01.03.2026)
Fachhochschule Aachen Institut für Mikrowellen- und Plasmatechnik
Umweltschonende Umwandlungsprozesse mit reduziertem Energieeintrag durch GHz-Plasma in der Carbonfaserherstellung Teil 2
Projekt 38591/01
(09.07.2023 - 28.02.2026)
Sächsisches Metallwerk Freiberg GmbH
Entwicklung von Glasschäumen unter Einsatz von Abgas- und Mineralstäuben sowie Faserabfällen aus der Glasindustrie zur Verbesserung der Schmelztechnologie von Aluminium- und Kupferschmelzen vor dem Gießprozess
Projekt 38411/01
(30.06.2023 - 31.12.2025)
HST Systemtechnik GmbH & Co. KG
Entwicklung einer innovativen Prozesssteuerung zur Steigerung des Einsatzes von Erneuerbaren Energien auf kleinen Abwasserbehandlungsanlagen
Projekt 38407/01
(01.01.2024 - 30.09.2025)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Dept. Umwelt- und biotechnologisches Zentrum (UBZ)
Biotechnologische Konversion von Riegelteigabschnitt-Resten in Citronensäure und proteinhaltige Hefebiomasse für die Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie
Projekt 38123/01
(09.06.2023 - 01.08.2024)
GiveTech UG
Ökologische und ökonomische Bilanzierung eines innovativen, energieeffizienten Verfahrens (MET-Technologie = Mikrowelleninduzierte Emulsions-Trennung) zur Trennung von Öl-Wasser-Gemischen
« Zurück
1
2
3
4
5
…
581
Weiter »