Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 37694/02
(01.07.2024 - 31.12.2024)
Museum für Naturkunde Berlin Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für ein Citizen Science-Zentrum Natur, Nachhaltigkeit, Digitalisierung – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 37003/01
(01.02.2021 - 04.12.2023)
Universität Zürich Institut für Erziehungswissenschaft Didaktik der Naturwissenschaften und der Nachhaltigkeit
Der Beitrag naturwissenschaftlicher Bildung beim Umgang mit Nachhaltigkeitsherausforderungen (NABINA)
Projekt 35056/01
(29.10.2019 - 30.09.2023)
Bergische Universität Wuppertal Fakultät Human- und Gesellschaftswissenschaften Lehrstuhl Allgemeine Geographie - Schwerpunkt Mensch/Um
Entwicklung neuer Umweltbildungsangebote mit interaktiven, virtuellen Ökosystemwelten zur Stärkung der Wahrnehmungsebene von Change Agents
Projekt 34836/01
(01.02.2020 - 31.10.2024)
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Apfelanbau unter einem variablen Foliendach: Reduktion von Pflanzenschutzmitteln bei gleichzeitiger Verbesserung der Fruchtqualität
Projekt 32482/01
(27.10.2014 - 27.10.2017)
Sand + Water Werk Simonswolde
Kleine Fische Bildungskonzept für eine ökologische Fischereiausbildung und nachhaltige Schutzmaßnahmen für gefährdete Kleinfischarten
Projekt 40269/01
(01.05.2025 - 01.02.2027)
Stiftung KlimaWirtschaft
Initiative for nature-aligned Transition – INAT: Multi-Stakeholder Dialog zu Transitionsplänen und Biodiversität
Projekt 38092/01
(12.05.2022 - 11.08.2024)
Naturschutzzentrum Oberlausitzer Bergland e. V.
Education for Sustainable Development Entwicklung und Erprobung eines E-Kalenders mit Bildungsmodulen für Kinder im Alter von 4 10 Jahren und für Lehrkräfte
Projekt 37768/01
(04.07.2022 - 04.10.2024)
Parasol GmbH & Co. KG
Weiterentwicklung des Passiv-Radarsystems „PARASOL“
Projekt 32883/01
(08.12.2015 - 30.06.2019)
Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur
Modellprojekt Greifswalder Agrarinitiative
Projekt 40224/01
(30.04.2025 - 31.07.2026)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. Fachbereich Internationales Team European Wetlands, NABU / Eurosite
Restoration of populations of trigger bird species in the SPA Paríske mo?iare marshes through wetland revitalization and reconstruction of the meanders of the Parí stream
« Zurück
1
…
15
16
17
18
19
…
183
Weiter »