Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Promotionsstipendium-Datenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Nachname
Nachname
Raya Keuth
( 01.03.2026 - 28.02.2029 )
Können klimaangepasste Schutzgebietserweiterungen das Artensterben in Europa eindämmen? – Eine modellbasierte Potenzialanalyse unter Klimawandel
Kirsten Reichardt
( 01.02.2026 - 31.01.2029 )
Zwischen Selbstversorgung und Buffetvielfalt: Eine fallstudienbasierte Stoffstromanalyse touristischer Verpflegungsangebote
Melina Schöpker
( 01.01.2026 - 31.12.2028 )
Anwendbarkeit von Toxikogenomik in ökotoxikologischen Modellorganismen zum Monitoring von Arzneimittel-Rückständen als relevante Spurenstoffe in wässrigen Umweltproben
Chahinaz Ziani
( 01.01.2026 - 31.12.2028 )
Topografisch verfeinerte Einzugsgebietseigenschaften zur Verbesserung der Vorhersage von Abflussreaktionen und Nährstoffaustrag aus deutschen Flusseinzugsgebieten
Gian Luca Naccarato
( 01.01.2026 - 31.12.2028 )
Integrativer Artenschutz: Synthese genetischer und ökologischer Daten zur populationsbasierten Vulnerabilitätsanalyse des Feuersalamanders (Salamandra salamandra) in Sachsen
Ursula Heinze
( 01.12.2025 - 30.11.2028 )
Eine umfassende Analyse von Greifvögel-Bewegungen unter Verwendung von GPS-Tracking-Daten, um Faktoren für und Gebiete mit hohem Kollisionsrisiko zu identifizieren
Anna Blümel
( 01.12.2025 - 30.11.2028 )
Steinernema kraussei zur biologischen Bekämpfung des Dickmaulrüsslers (Otiorhynchus spp.) bei kalten Temperaturen: Industrielle in-vitro-Produktion und Bodenmikrobiom-Zusammensetzung nach Applikation
Robert Zimmermann
( 01.10.2025 - 30.09.2028 )
Klimatische und genomische Einflüsse und Grundlagen des Farbpolymorphismus einer Wildbienenart (Hymenoptera: Apidae)
Michelle Thomaser
( 01.10.2025 - 30.09.2028 )
Die Bedeutung von Mykobiomen für die Gesundheit von Bäumen in Zeiten des Klimawandels
Bennett Paul Stolze
( 01.10.2025 - 30.09.2028 )
Vorhersage des Vogelzugs und dem damit verbundenen Potenzial zur Verbreitung von Krankheitserregern sowie den daraus resultierenden Risiken
1
2
3
…
173
Weiter »