Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Nordrhein Westfalen
Bundesland
Projekt 32564/02
(22.03.2021 - 21.03.2024)
Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen STUVA e. V.
Zweite Phase des Projekts Entwicklung und Erprobung eines Online-Messsystems zur Bewertung der Wiederverwendbarkeit von Zementsuspensionen beim Düsenstrahlverfahren
Projekt 32485/01
(05.03.2015 - 30.11.2015)
Universität Duisburg-Essen Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft Fachbereich Bauwissenschaften
Bodenkundliche Parameter von Brutröhren an Uferböschungen (BRUTRÖHREN)
Projekt 29939/01
(13.02.2012 - 12.02.2013)
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfverfahrens zur Standsicherheitsbewertung von Kanal-Großprofilen im Bestand für ökologisch sinnvolle Kanalsanierungsstrategien
Projekt 29020/01
(15.12.2010 - 15.12.2011)
Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) e. V.
Jugendkonferenz myland, mydorf, maifeld
Projekt 25019/01
(15.12.2006 - 28.02.2008)
Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) e. V.
Bildungsinitiative der KLJB Land – Leben – Luschd . . . voll fair-rückt!
Projekt 25153/01
(06.10.2006 - 31.08.2007)
Deutscher Naturschutzring
Fachsymposium Mehr Wildnis, die Zeit ist reif
Projekt 22515/01
(30.11.2005 - 31.03.2009)
Handwerkskammer Münster
Untersuchungen zum bauphysikalischen Verhalten eines sanierten Altbaus – Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse zum Transfer in die handwerkliche Praxis
Projekt 12644/01
(01.05.1998 - 31.12.2001)
Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfInstitut für LasermedizinGebäude 22.03 Ebene 04
Infrarot-Absorptionsspektroskopie mit einer CW-Cavity-Ring-Down-Zelle
Projekt 13272/01
(01.09.2012 - 31.08.2015)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Lehrstuhl für Angewandte Mikrobiologie
FS-Biotechnologie: ChemBioTec: Nachhaltige Herstellung von Triterpenen mit spezialisierten Bäckerhefen – TRITERP
Projekt 10898/01
(01.01.1998 - 30.09.2001)
Extrem unverschmutzbare biologische Oberflächen: Charakterisierung und Übertragung auf eine technische Anwendung
« Zurück
1
…
14
15
16
17
18
…
150
Weiter »