Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile Kreisläufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Newsletter
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
Stipendien-Newsletter
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Umweltpreis
Der Deutsche Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträgerinnen und -träger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Mobilität
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Bremen
Bundesland
Projekt 24096/01
(01.01.2007 - 31.12.2009)
Universität Bremen Institut für Ökologie AG Vegetationsökologie und Naturschutzbiologie
Management von Offenland im Wald
Projekt 22326/01
(14.07.2004 - 31.12.2009)
Erlebniskontor GmbHProjektentwicklungen für Themenwelten
Integrales Planungskonzept Klimahaus Bremerhaven
Projekt 37977/01
(01.03.2023 - 28.02.2026)
Alfred-Wegener-Institut (AWI) Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung - Verwaltungsdirektor -
CrustaWohl Entwicklung und Validierung eines Bewertungssystems für ein verbessertes Tierwohl und Tiergesundheit in der Garnelenzucht
Projekt 37650/01
(13.12.2021 - 31.07.2024)
Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH
Entwicklung und Erprobung eines indikatorengestützten Online-Entscheidungssystems zur Auswahl von nachhaltigem Geschirr für Großveranstaltungen
Projekt 30575/01
(26.07.2013 - 25.01.2016)
POLYPLAN GmbH Ingenieurbüro für Energie- und Umwelttechnik Büro Bremen
Entwicklung von Verfahren zur Kontrolle der Mikrobiologie in Aquakultur-Rezirkulationsanlagen zur Sicherung einer nachhaltigen Garnelenproduktion (1. Phase)
Projekt 20426/01
(18.12.2007 - 30.09.2010)
Landessportbund Bremen e. V.
Klimaschutz in Sportvereinen: Energiemanagement in Sportvereinen und Verhaltensänderung von Übungsleitern, Sportlern und Hausmeistern als Beitrag zum Klimaschutz
Projekt 37418/01
(07.07.2021 - 06.05.2024)
Übersee-Museum
Ozeanien virtuell Ressourcennutzung, ein Ausstellungsprojekt des Übersee-Museums Bremen in Kooperation mit Samoa
Projekt 37989/01
(01.04.2022 - 31.12.2023)
Universität Bremen Institut für Public Health und Pflegeforschung
Integriertes Indikatorenset Urbane Gesundheit
Projekt 34586/01
(30.04.2019 - 28.02.2022)
Bremer Energie-Konsens GmbH
Energieeffiziente, umwelt- und klimafreundliche Tagungs-Gastronomie bei Großveranstaltungen
Projekt 37791/01
(26.01.2022 - 26.01.2024)
Environmental Systems GmbH
HTC-Verfahren zur Minimierung des CO2-Ausstoßes auf Kreuzfahrtschiffen
« Zurück
1
2
3
4
5
…
13
Weiter »