Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Brandenburg
Bundesland
Projekt 35508/74
(01.06.2025 - 31.05.2027)
Civilog - Schatz-Reimann-Kowarsch GbR
Civilog – Werkstatt für Deliberation
Projekt 40117/01
(01.05.2025 - 01.03.2028)
Universität Potsdam Humanwissenschaftliche Fakultät Department Erziehungswissenschaft
Gelingensbedingungen und Evaluation von Formaten einer transformativen Bildung für nachhaltige Entwicklung (GEF-tBNE)
Projekt 38701/01
(01.03.2025 - 29.02.2028)
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde FG Agrarökologie und nachhaltige Anbausysteme FB Landschaftsnutzung und Naturschutz
Klimarobuste Agrargehölze für Agroforstsysteme in dürregefährdeten Regionen (Klim-Agrar-Gehölze)
Projekt 37974/01
(01.02.2024 - 01.05.2026)
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau e. V. Pflanzenqualität und Ernährungssicherheit - QUALITY
U-Cycle – (D)ein Citizen Science-Projekt zur Akzeptanz und Wirkung von urinbasierten Recyclingdüngern im urbanen Gartenbau
Projekt 34558/01
(01.10.2018 - 31.12.2022)
Labor Köhler
Standsicherheit von frei bewitterten Natursteindenkmalen: Beurteilung des Einflusses der Feuchte auf die Ultraschallgeschwindigkeit, u. a. am Beispiel von national wertvollen, anthropogen geschädigten Objekten aus dem Park Sanssouci
Projekt 32866/01
(26.06.2015 - 30.06.2018)
Labor Köhler
Entwicklung zerstörungsfreier Untersuchungsmethoden anthropogen bedingter biogener Oberflächenveränderungen von Marmorskulpturen am Beispiel von ausgewählten Objekten der Parkanlagen von Schloss Sanssouci und Schloss Rheinsberg
Projekt 29544/01
(08.07.2011 - 08.11.2014)
Labor Köhler
Erarbeitung eines Bewertungs-Leitfadens für Ultraschallmessungen an umweltgeschädigten Marmorskulpturen am Beispiel u. a. des Parks Potsdam Sanssouci (UNESCO-Welterbestätte)
Projekt 31535/02
(19.04.2017 - 30.09.2025)
sbp Sonne GmbH
Beispielhafte Umsetzung einer energetisch aktiven und wandelbaren Klimahülle zur Sanierung der Kita Tabaluga in Blankenfelde-Mahlow
Projekt 07277/01
(23.04.1996 - 26.10.1999)
Labor für Bauwerksdiagnostik, Archäometrieund Geophysik
Wissenschaftliche Untersuchung zur Beschleunigung und Verwitterung von Marmor und Aufbau einer Marmor/Umwelt-Datenbank
Projekt 10687/02
(19.03.2004 - 19.09.2005)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e. V. Landesverband Niedersachsen
Aufbau der Umweltbildungseinrichtung Europäisches Zentrum für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation Burg Lenzen (Elbe), Brandenburg (Nachbewilligung)
1
2
3
…
36
Weiter »