Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 08398/01
(22.11.2000 - 31.12.2001)
Gemeinnütziges Solarenergie Informations- undDemonstrationszentrum GmbH
Aktualisierung der Marktübersicht Solarspeicher mit Präsentation im Internet
Projekt 08397/01
(15.10.2002 - 12.10.2005)
TiNOX GmbHEntwicklung und Produktion solarer Energiesysteme
Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für die Vakuumbeschichtung von Absorberplatten mit variabler Geometrie
Projekt 08391/01
(01.06.2000 - 23.07.2001)
Ingenieurbüro Matthias Rau
Entwicklung eines benutzerfreundlichen Screening-Modells zur Abschätzung der Immissionskonzentrationen im Nahbereich von innerstädtischen Parkanlagen und Tiefgaragen
Projekt 08390/01
(21.01.2000 - 20.11.2000)
Nieklitzer Ökologie- undÖkotechnologie-Stiftung (NICOL)Institut für Ökotechnologie an der Universität Rostock
Konzeptionierung des Projekts: Zukunftszentrum Mensch – Natur – Technik – Wissenschaft (ZMTW) in Nieklitz, Kreis Ludwigslust
Projekt 08387/01
(13.12.2000 - 13.12.2002)
DENIOS Energy GmbH
Konzeption und Entwicklung einer Anlagentechnologie zur wirkungsvollen Reduzierung der Dioxin- und Furananteile in bei der Reinigung von Rauchgasen anfallenden Flugaschen und Salzen sowie Adsorbensmaterialien mittels gepulster Hochspannungsentladung
Projekt 08379/01
(19.09.2000 - 19.07.2001)
Gemeinde Denzlingen
Neubau eines energieoptimierten und vorbildhaften Kultur- und Bürgerhauses in Denzlingen – Planungsphase –
Projekt 08365/01
(13.12.2000 - 30.06.2003)
Stadt HeidelbergUmweltamt
Nachhaltiges Wirtschaften ein Konzept für kleine und mittlere Unternehmen in der Region Rhein-Neckar
Projekt 08363/01
(13.12.2000 - 08.10.2003)
Stadt NürnbergUmweltreferat
COUP 21 – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
Projekt 08361/01
(08.11.1999 - 03.12.2001)
Stadtverwaltung der Landeshauptstadt PotsdamBereich Grünflächen
Entwicklung eines Vorsorgekonzepts (Parkpflegeprogramm) zur Bewahrung der umwelt- und nutzungsgeschädigten national wertvollen Parkanlage Kapellenberg in Potsdam (Brandenburg)
Projekt 08354/01
ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbHBüro Potsdam
Das (etwas andere) Grüne Klassenzimmer
« Zurück
1
…
918
919
920
921
922
…
1.078
Weiter »