Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQs zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 38185/01
(01.12.2022 - 01.12.2025)
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Studiengang Konservierung und Restaurierung von archäologischen, ethnologischen und kunsthand- werklichen Objekten
Anti-Graffiti-Schutz von beschichteten und unbeschichteten Metalloberflächen im Außenbereich eine Untersuchung aus Sicht der Konservierung-Restaurierung
Projekt 37933/02
(01.04.2025 - 31.12.2025)
Universität Hohenheim Prorektorin für Forschung, wiss. Nachwuchs u. Transfer
Biologische Regulierung der Rotbeinigen Baumwanze im Öko-Obstbau durch den Eiparasitoiden Trissolcus cultratus (Nachbewilligung)
Projekt 37977/01
(01.03.2023 - 28.02.2026)
Alfred-Wegener-Institut (AWI) Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung - Verwaltungsdirektor -
CrustaWohl Entwicklung und Validierung eines Bewertungssystems für ein verbessertes Tierwohl und Tiergesundheit in der Garnelenzucht
Projekt 37933/01
(01.04.2022 - 31.12.2025)
Universität Hohenheim Prorektorin für Forschung, wiss. Nachwuchs u. Transfer
Biologische Regulierung der Rotbeinigen Baumwanze im Öko-Obstbau durch den Eiparasitoiden Trissolcus cultratus
Projekt 37868/01
(01.01.2022 - 31.01.2025)
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main FB15 Didaktik der Biowissenschaften Campus Riedberg
Lernort Gartendenkmal: Entwicklung, Implementierung und Evaluation von Vermittlungskonzepten für die fächerübergreifende Erschließung historischer Gärten mit dem Schwerpunkt Biologie
Projekt 37811/01
(01.01.2023 - 31.12.2024)
Steinmüller Engineering GmbH
Reduktion von Quecksilberemissionen bei der Herstellung von Zement
Projekt 37827/01
(01.03.2023 - 28.02.2026)
NABU Landesverband Niedersachsen e. V.
Ermittlung und Schaffung nachhaltig geeigneter Fortpflanzungs- und Landlebensräume für die vom Aussterben bedrohte Wechselkröte (Bufotes viridis) am Nordwestrand ihres Areals unter Einbeziehung von Citizen Science
Projekt 37808/01
(01.02.2022 - 31.12.2024)
Technische Universität München (TUM) Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement
Verbesserte Grundwasserneubildung und Wasserqualität durch Solarparks (AQUASOL)
Projekt 37853/01
(01.03.2022 - 31.10.2024)
Heinz Sielmann Stiftung Geschäftsbereich Biodiversität
Bilanzierung großflächiger Wildnisgebiete in Deutschland
Projekt 37824/01
(01.02.2022 - 31.12.2024)
JANUN Hannover e. V.
Promoting Sustainable Lifestyles/Sustainable Tourism – Entwicklung, Realisierung, Evaluation, Weiterentwicklung von non-formalen Bildungsmethoden zum Thema Nachhaltiger Tourismus in Deutschland, Slowenien und international
« Zurück
1
…
6
7
8
9
10
…
1.078
Weiter »