Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 29995/01
(02.07.2012 - 02.07.2014)
s.i.d. Fördergesellschaft gGmbH Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund
Umweltbildungsprojekt Natürlich künstlich – Zukunftstechnologie am Schülerlabor Kitz.do (Dortmund)
Projekt 27343/01
(25.05.2009 - 30.09.2010)
Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e. V. (VDG)
Lernspiel-CD-ROM Erlebniswelt Wasser
Projekt 26952/01
(01.07.2009 - 31.12.2012)
Universität Greifswald Institut für Geographie und Geologie
Gesellschaftliche Prozesse zur Integration von Schutz und nachhaltiger Nutzung: Komparative Analyse von drei deutschen Biosphärenreservaten im Hinblick auf ein aktives adaptives Management
Projekt 26899/01
(01.08.2009 - 31.10.2012)
Georg-August-Universität Göttingen Abteilung Waldbau und Waldökologie der gemäßigten Zonen
Praxisnahes Konzept zur Förderung seltener Baumarten
Projekt 26858/01
(02.02.2009 - 31.05.2012)
Hochschule Anhalt Fachbereich 1 (LOEL) Professur Vegetationskunde und Landschaftsökologie
Naturnahe Revitalisierung von Bergbaufolgelandschaften in Böhmen / Tschechien
Projekt 26663/01
(01.05.2008 - 30.04.2011)
Institut für Vogelforschung (IfV)Vogelwarte Helgoland
Lebensraumanalyse von Wiesenweihen-Jungvögeln mit Hilfe der Satellitentelemetrie
Projekt 26607/01
(05.03.2008 - 30.11.2009)
Freie Universität Berlin Institut Futur
Nachhaltige Schülerfirmen in der Evaluation
Projekt 26604/01
(01.04.2008 - 31.03.2011)
Museum für Naturkunde Berlin Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Akustisches Monitoring von Brutvögeln auf Wiedervernässungsflächen in der Peenetal-Landschaft
Projekt 26452/01
(03.06.2008 - 05.01.2012)
WWF Deutschland
Bekämpfung des illegalen Holzeinschlags durch Einführung einer Kombination der Isotopenmethode zur Herkunftsidentifizierung von Holz und der DNA-Analyse zur Artdifferenzierung von Holz
Projekt 26442/01
(01.09.2009 - 30.10.2013)
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald National Park Monitoring and Animal Management
Modelluntersuchungen zum Wildtiermanagement in Schutzgebieten am Beispiel des Nationalparks Bayerischer Wald
« Zurück
1
…
62
63
64
65
66
…
1.084
Weiter »