Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQs zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 11732/01
(01.08.1997 - 14.09.2001)
EMA Elektro-Maschinen Schultze GmbH & Co.KG
Energiesparende Induktionserwärmung
Projekt 39630/01
(01.01.2025 - 31.12.2026)
LizzyNet gGmbH
Über den Tellerrand Bildungs- und Medienprojekt zur Ernährung der Zukunft
Projekt 38571/01
(01.12.2022 - 06.06.2025)
Forschungsstätte der evangelischen Studiengemeinschaft e. V. (F.E.S.T.) Institut für Interdisziplinäre Forschung
Grünes Museum und klimagerechte Kultur. Umweltmanagement klimabezogener Risiken in Museen
Projekt 40060/01
(10.04.2025 - 10.10.2026)
Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
St. Katharinen klimaneutral bis 2035. Klimaschutz und Nachhaltigkeit in denkmalgeschützten Kirchen
Projekt 39413/01
(01.10.2024 - 01.10.2027)
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT) Forensische Restaurierungswissenschaft
Modellhafte Untersuchungen arsen- und schwermetallbelasteter Bauelemente und Raumausstattungen in der Baudenkmalpflege
Projekt 39189/01
(01.07.2024 - 01.01.2027)
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Kompetenzzentrum KDWT Professur für Restaurierungswissenschaft
Lichtschutz als Beitrag zum Klimaschutz im Denkmalbestand. Modellhafte Untersuchung der Wirkung unterschiedlicher Lichtschutzsysteme am historischen Bestand
Projekt 37681/01
(01.07.2022 - 30.04.2024)
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM) Fakultät für Geoinformatik
Fernerkundung für innovative Verfahren des Waldstrukturmonitorings FiVe3D
Projekt 35654/01
(01.07.2020 - 30.06.2022)
Friedrich-Schiller-Universität Jena Juniorprofessur für Digital Humanities mit Schwerpunkt Bild- und Objektdaten
Kulturerbe4D – Digitale stadträumliche Vermittlung von anthropogenen Einflussfaktoren und Schutzmaßnahmen zu baulichem Kulturerbe
Projekt 39670/01
(28.03.2025 - 28.11.2027)
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Kompetenzzentrum KDWT Präventive Konservierung in der Baudenkmalpflege
Visualisierung von Umweltschadensfunktionen am Baudenkmal exemplarische Sichtbarmachung anthropogen induzierter Veränderungsprozesse an national wertvollem Kulturgut aus Naturstein
Projekt 39697/01
(01.08.2024 - 31.07.2025)
Trägerverbund des Zentrums für Umwelt und Kultur Benediktbeuern e. V.
Von Schafen, Blumen und Sternen – Entwicklung und Umsetzung eines modellhaften, naturpädagogischen Bildungsprogramms für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
« Zurück
1
…
44
45
46
47
48
…
1.078
Weiter »