Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 38710/01
(24.02.2023 - 30.06.2024)
Institut für Steinkonservierung e. V.
Schäden an historischen Bauwerken durch Bodenveränderungen infolge Klimawandel am Beispiel der Synagoge Worms
Projekt 38144/01
(01.01.2023 - 31.12.2024)
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e. V. (VNB) Geschäftsstelle Hannover
WandelWerkstatt – Nachhaltig in den Beruf: Politische Bildung und BBNE in den Bereichen Polytechnik, Holzverarbeitung und Gastronomie in Jugendwerkstätten
Projekt 38007/01
(09.06.2023 - 31.12.2025)
Hochschule Rhein-Waal
Klimawandelanpassung durch Trinkwassersubstitution für Rückkühlwerke
Projekt 37827/01
(01.03.2023 - 28.02.2026)
NABU Landesverband Niedersachsen e. V.
Ermittlung und Schaffung nachhaltig geeigneter Fortpflanzungs- und Landlebensräume für die vom Aussterben bedrohte Wechselkröte (Bufotes viridis) am Nordwestrand ihres Areals unter Einbeziehung von Citizen Science
Projekt 37628/01
(01.10.2022 - 01.10.2024)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas)
Bioschmierstoffe in Pelletpressen für die Futtermittelindustrie
Projekt 37305/01
(01.02.2022 - 01.08.2024)
Technische Universität Braunschweig (TUBS) Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Prädiktive Foulingdetektion in der Lebensmittelproduktion mit Modellen basierend auf realen Daten (FideLio)
Projekt 37325/01
(01.10.2021 - 31.03.2023)
Technische Universität Berlin Fachgebiet Umweltprüfungen
Schwerpunkträume zum Artenschutz in der Windenergieplanung, Methodische Ansätze zur Betrachtung von Schwerpunktvorkommen bei der planerischen Ausweisung von Flächen zur Windenergienutzung
Projekt 35801/02
(01.10.2023 - 31.03.2027)
Fachhochschule Flensburg Fachbereich Energie und Biotechnologie Wind Energy Technology Institute (WETI)
Entwicklung und Untersuchung der Eigenschaften eines innovativen Rotorblattes mit veränderbarer Massenverteilung für Windkraftanlagen – 2. Phase
Projekt 37023/02
(06.10.2022 - 06.10.2025)
Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München
Tatsächliche Energieeffizienz im Betrieb durch einen neuen Ansatz für Mess- und Regelungstechnik in Kombination mit Gebäudetechnik und robuster Optimierung zur Reduzierung der Performance Gap
Projekt 35864/02
(01.08.2021 - 31.10.2021)
Naturstiftung David
Weidewonne Zukunftsnetzwerk für Schäferinnen und Schäfer in Thüringen – NACHBEWILLIGUNG
« Zurück
1
…
35
36
37
38
39
…
1.081
Weiter »