Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 09366/01
(21.12.1995 - 26.11.1998)
Zisterzienserinnenabtei Klosterstift St. Marienthal
Modellhafte Erhaltung umweltgeschädigter Fassadenmalereien am Gästehaus der Abtei Marienthal unter Einbeziehung der BMBF-Leitstelle
Projekt 09622/01
(19.02.1996 - 08.07.1999)
Umweltstiftung WWF-Deutschland
Fachtagung zu Klimafragen
Projekt 09820/01
Natur- und Umweltpark Güstrow Mecklenburgische Tierpark Güstrow gGmbH
Aufbau des Umweltbildungszentrums Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern)
Projekt 09430/01
(22.03.1996 - 25.10.1999)
Schule am Falkenberg
Elektrotraktion als Anwendungsfall der Photovoltaik
Projekt 09497/01
(01.01.1997 - 30.08.2001)
International Network for Environmental Management (INEM) e. V.
Aufbau und Betreuung von Verbänden für umweltbewußtes Management in den Ländern Mittel- und Osteuropas als Hilfe zur Selbsthilfe
Projekt 09522/01
(22.06.1996 - 10.07.1998)
International Network for Environmental Management (INEM) e. V.
Ökologisches Fortbildungs- und Austauschprogramm für Führungskräfte (LEAD)
Projekt 09330/01
(01.01.1996 - 18.08.2000)
F.O.S. Filtertechnik GmbH W. Orwat & St. Spanner GmbH
Entwicklung eines kostengünstigen Staubmeßgerätes
Projekt 09710/01
(01.09.1997 - 29.01.2001)
akzente kommunikation und beratung gmbh
Die Agenda 21 als Grundlage von Unternehmensleitbildern
Projekt 09627/01
(01.08.1997 - 25.07.2000)
Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. Kreisgruppe Osnabrück
Entwicklungskonzept Großes Moor – Neue Kommunikations- und Kooperationsformen als Weg zur nachhaltigen Verbesserung von Natur und Umwelt
Projekt 08996/01
(01.02.2000 - 31.01.2003)
Landwirtschaftskammer Weser-Ems Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Bad Zwischenahn
Förderschwerpunkt Bioabfallverwertung: Optimierung des Einsatzes von Substratersatzstoffen auf Basis biogener Reststoffe in Baumschul-Containerkulturen
« Zurück
1
…
328
329
330
331
332
…
1.083
Weiter »