Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 34903/01
(29.08.2019 - 31.01.2022)
Jäger Ingenieure GmbH Büro für Tragwerksplanung
Schädigungen durch Altrestaurierung an historischen gipshaltigen Mauerwerken – Nachuntersuchungen von Sanierungsmaßnahmen und Bewertung des langfristigen Sanierungserfolges
Projekt 34923/01
(01.09.2019 - 31.08.2021)
Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz Forschungsgruppe Wildökologie
Überprüfung der Anwendbarkeit von drohnengestützten Wärmebildkameras zur Erfassung von Schalenwild (am Beispiel des Rehwilds) im Pfälzerwald und Umgebung
Projekt 34932/01
(20.05.2019 - 31.12.2021)
Carbuna AG
Pflanzenkohle zur Steigerung des Methanertrags in Biogasanlagen
Projekt 34916/01
(02.05.2019 - 31.10.2021)
Polyplan-Kreikenbaum Gruppe GmbH
Steigerung der Energieeffizienz und der hygienischen Betriebssicherheit von Naturfreibädern durch Optimierung des Datenbanksystems DANA 1.0
Projekt 34954/01
(01.04.2019 - 31.12.2022)
KlimaDiskurs.NRW e. V. Geschäftsführer
Aufbau, Erprobung und Implementierung einer Diskursplattform für Klimaschutz und Stärkung des Wirtschafts- und Industriestandortes
Projekt 34871/01
(15.04.2019 - 14.06.2023)
DR. HANS KORTE Innovationsberatung Holz & Fasern
Holznägel als Alternative zu Metallnägeln
Projekt 34908/01
(01.08.2019 - 30.11.2021)
Nationale Naturlandschaften e. V.
Nationale Naturlandschaften – Etablierung einer bundesweiten Markenidentität für eine verbesserte Wahrnehmung und Wertschätzung der deutschen Großschutzgebiete
Projekt 34850/02
(01.04.2022 - 31.03.2023)
Bayerisches Staatsministerium
Neue Ansätze eines zielgruppenspezifischen Kommunikationskonzepts zu Herausforderungen des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 NACHBEWILLIGUNG
Projekt 34815/02
(17.12.2020 - 30.04.2022)
Universität Ulm Institut für Chemieingenieurwesen Arbeitsgruppe Thermische Prozesstechnik
Reduktion des CO2-Ausstoßes der Destillation durch energieeffiziente Stofftrennung in multiplen Trennwandkolonnen (Nachbewilligung)
Projekt 34829/01
(01.04.2020 - 31.03.2023)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Hochschule für angewandte Wissenschaften Institut für Recycling Zentrum für Additive Fertigung
Recycling von Einwegfeuerzeugen
« Zurück
1
…
202
203
204
205
206
…
1.079
Weiter »