Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank
Projekt 29990/02
(14.01.2014 - 19.06.2017)
EurA AG Suhl
Entwicklung einer Vorrichtung zur Bestimmung elektrischer Kenngrößen dezentraler Verbraucher innerhalb eines verzweigten Stromnetzes speziell für produzierende Unternehmen
Projekt 30100/01
(27.08.2012 - 31.03.2015)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Fakultät V Institut für Physik Technische Bildung
Entwicklung und Erprobung neuer Konzepte zur Einbindung von Nachhaltigkeitsaspekten in technische Umweltbildungsangebote ausgewählter außerschulischer Umweltbildungseinrichtungen sowie im Technikunterricht allgemeinbildender Schulen
Projekt 29990/01
(17.07.2012 - 16.10.2013)
EurA AG Suhl
Weiterentwicklung und Erprobung einer Vorrichtung zur Bestimmung elektrischer Kenngrößen dezentraler Verbraucher innerhalb eines verzweigten Stromnetzes speziell für produzierende Unternehmen – 2. Phase
Projekt 29981/01
(20.03.2012 - 20.03.2014)
WALDNER Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG
Entwicklung eines Partikelmessverfahrens zur Prüfung von Laborabzügen
Projekt 29948/01
(26.06.2013 - 26.10.2013)
ACMS Architekten GmbH
Wissenschaftliche Voruntersuchungen zur integrierten Bestandssanierung von Wohnbauten mittels Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
Projekt 29939/01
(13.02.2012 - 12.02.2013)
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfverfahrens zur Standsicherheitsbewertung von Kanal-Großprofilen im Bestand für ökologisch sinnvolle Kanalsanierungsstrategien
Projekt 29910/01
(20.12.2011 - 20.06.2013)
Gebrüder Otto Baumwollfeinzwirnerei GmbH & Co. KG
Entwicklung eines Spinnverfahrens zur Herstellung eines Garns aus recycelten Carbonfasern – Phase 1
Projekt 29938/01
(01.04.2012 - 31.03.2014)
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) FB 08 - Biologie und Chemie Institut für Lebensmittelchemie u. -biotechnologie
FS Biotechnologie: Entwicklung eines effizienten Zwei-Enzym-Systems aus einer Arylalkohol-Oxidase und einer Peroxidase zum umweltschonenden und sicheren Aufschluss von Lignocellulose
Projekt 29937/01
(01.01.2012 - 31.08.2015)
Universität Greifswald Institut für Biochemie Biotechnologie & Enzymkatalyse
FS-Biotechnologie: Entwicklung einer Toolbox für die umweltfreundliche, biokatalytische Synthese von funktionalisierten chiralen Aminen durch Transaminasen
Projekt 29729/01
(08.12.2011 - 07.11.2013)
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Modellhafte Entwicklung eines Konzepts zur Wahrung der Belange des Kulturgüterschutzes im Rahmen des Naturschutzgroßprojekts in der Kulturlandschaft chance.natur: Natur- und Kulturlandschaft zwischen Siebengebirge und Sieg
« Zurück
1
…
123
124
125
126
127
…
1.083
Weiter »