Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 30586/02
(05.12.2014 - 30.06.2016)
GMA - Gesellschaft für Marine Aquakultur mbH
Optimierung von Wachstum und Überlebensraten von marinen Fischlarven unter Berücksichtigung von mikropartikulären Futtermitteln PROLARVA (Phase 2)
Projekt 29875/01
(14.12.2011 - 30.06.2016)
Georg-August-Universität Göttingen Department für Nutzpflanzenwissenschaften Pflanzenernährung und Ertragsphysiologie
Optimierte HTC_Biokohlen zur Verbesserung des Wasser- und Nährstoffhaushaltes landwirtschaftlicher Böden
Projekt 32207/01
(30.10.2014 - 30.06.2016)
Woerterwelt GmbH Magazin SCHULE
Aktion „NaturOrte“ Umweltkommunikationsprojekt zur Initiierung von Naturaufenthalten bei Kindern und Jugendlichen
Projekt 29334/01
(13.11.2013 - 30.06.2016)
INSULA RUGIA e. V.
Neue Instrumente für die Erhaltung von Alleen im ländlichen Raum der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik
Projekt 30996/01
(01.07.2013 - 30.06.2016)
Fischereiforschungsstelle Langenargen LAZBW
Direkte und indirekte Effekte der Schwebstoffbelastung in Kreislaufanlagen auf die Gesundheit und die Wachstumsleistung von Salmoniden
Projekt 31306/01
(09.12.2013 - 30.06.2016)
Förderverein "Park Hohenrode" e. V.
Modellvorhaben zur Entwicklung und Etablierung von Strategien zur Aktivierung von bürgerschaftlichem Engagement zum Erhalt von national bedeutenden Gartenanlagen am Beispiel des Parks Hohenrode in Nordhausen
Projekt 29565/01
(08.08.2014 - 30.06.2016)
Stadt Norderney
„Weltnaturerbe – Watt für Kids“: Entwicklung und Umsetzung kinder- und jugendspezifischer Module für die Dauerausstellung im neuen Nationalpark–Erlebniszentrum Norderney
Projekt 30626/01
(19.03.2013 - 30.06.2016)
Bergische Universität Wuppertal Fachbereich C / Physikalische Chemie
Entwicklung eines Messgerätes zur selektiven und sensitiven Messung von Ammoniak (NH3) und Ammonium (NH4+) in der Atmosphäre
Projekt 31952/01
(08.07.2014 - 30.06.2016)
Museumsstiftung Lüneburg
Umweltbildung im interdisziplinären Museum – Ein medialer Leitfaden im Museum Lüneburg zur „Entstehung und Veränderung von Lebensräumen“
Projekt 32805/01
(20.05.2015 - 30.06.2016)
Membion GmbH
Effiziente Energieausnutzung in Membranbioreaktoren durch Einsatz eines innovativen Membranfilters – 1. Phase: Herstellung und Test eines Funktionsmusters
« Zurück
1
…
826
827
828
829
830
…
1.078
Weiter »