Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 30623/01
(01.10.2013 - 31.05.2016)
Universität Freiburg Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Verbesserung der waldökologischen Informationsbasis für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und den Wald-Naturschutz in Montenegro
Projekt 31420/01
(26.02.2014 - 31.05.2016)
Kuntze Instruments GmbH
Entwicklung eines Sensors und Handmessgerätes zur kontinuierlichen strömungsabhängigen Desinfektionsmittelanalyse zur Vermeidung von Umwelt- und Gesundheitsbelastungen bei der Wasserdesinfektion (1. Phase)
Projekt 30364/01
(01.04.2013 - 31.05.2016)
Stiftung Fachhochschule Osnabrück Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer
Förderinitiative Verminderung von Stickstoffemissionen: Optimierung der Stickstoff- und Phosphat-Effizienz aus flüssigen organischen Wirtschaftsdüngern durch Depot-Applikation zur Verminderung der Umweltbelastung
Projekt 30139/01
(29.05.2012 - 31.05.2016)
Evangelische Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt Kustos für die Brukenthalsammlungen
Qualifizierung der Brukenthal-Kunstgalerie und des Naturkundemuseums in Hermannstadt zum Kompetenzzentrum für Umweltkommunikation und Umweltmanagement (Die grüne Sendelbinde)
Projekt 30612/01
(22.05.2013 - 31.05.2016)
E & P Anlagenbau GmbH
Entwicklung eines Sonderverfahrens zur Stickstoffelimination in hochbelasteten industriellen Abwässern mit dem Ziel der erhöhten Energieeffizienz am Beispiel des Produktionsabwassers eines Schlacht- und Fleischverarbeitungsbetriebes
Projekt 31005/01
(08.04.2013 - 31.05.2016)
Avifaunistische Arbeitsgemeinschaft Lüchow-Dannenberg e. V.
Die Zugstrategie des Ortolans (Emberiza hortulana) – Erkundung der Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiete zum Schutz der niedersächsischen Kernpopulation
Projekt 31338/01
(16.12.2013 - 01.06.2016)
Wettermuseum e. V.
Entwicklung und Umsetzung einer Dauerausstellung im Museum für Meteorologie und Aerologie mit dem Titel Meteorologie als Wissenschaft: Von der Beobachtung zur Prognose
Projekt 33447/01
(03.03.2016 - 03.06.2016)
Fraunhofer Institut für Solare Energiesystem
Internationaler Workshop zur Zukunft der PV-Forschung – Terawatt Workshop am 17./18.03.2016 in Freiburg
Projekt 31879/01
(03.12.2014 - 03.06.2016)
Stadt Bielawa
Aufbau eines Niederschlesischen Informations- und Bildungszentrums für Naturschutzgebiete in Bielawa
Projekt 29892/02
(04.12.2012 - 04.06.2016)
Landkreis Augsburg Der Landrat
Integrale Planung und Umsetzung eines zukunftsweisenden Neubaus des Gymnasiums Diedorf im Plusenergiestandard und in Holzbauweise
« Zurück
1
…
824
825
826
827
828
…
1.078
Weiter »