Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 35716/01
(15.04.2020 - 15.04.2022)
Ribler GmbH
Entwicklung eines Prototypen im Modularsystem zur ressourcenschonenden und emissionsarmen Buchbindung
Projekt 24866/01
(01.10.2006 - 23.04.2008)
Verein zur Förderung des internationalen Transfers von Umwelttechnologie - ITUT e. V.
Entwicklung eines Profils zur nachhaltigen Neugestaltung des Vereins zur Förderung des internationalen Transfers von Umwelttechnologie ITUT e. V., Leipzig
Projekt 27258/01
(28.04.2009 - 31.12.2010)
Schmitz-Werke GmbH + Co. KG
Entwicklung eines produktionsintegrierten Wasser- und Energiewirkungskonzeptes für die Textilindustrie durch Schließung von Wasserkreisläufen auf hohem Temperaturniveau
Projekt 17553/01
(01.02.2001 - 01.08.2002)
Thielenhaus Technologies GmbH
Entwicklung eines produktionsintegrierten Verfahrens zur MICROFINISH-Oberflächenfeinstbearbeitung unter Substitution der überfluteten Kühlschmierung durch umweltfreundliche Minimalmengenschmiertechnik
Projekt 14389/01
(01.05.1999 - 30.04.2002)
LandschaftspflegeverbandÖstliches Harzvorland e. V.
Entwicklung eines Produktions- und Verarbeitungsverfahrens für Klettenöl als nachwachsender Rohstoff für pharmazeutisch-kosmetische Produkte
Projekt 04822/01
(01.11.1994 - 28.10.1998)
Universität HohenheimInstitut für Phytomedizin
Entwicklung eines Produktes zur umweltverträglichen Blattlausregulierung im ökologischen und integrierten Obstbau auf der Basis nachwachsender Rohstoffe
Projekt 26805/01
(15.12.2009 - 30.04.2013)
Humboldt-Universität zu Berlin
Entwicklung eines preiswerten und flexiblen fernerkundungsbasierten Systems zur Entscheidungsunterstützung für die umweltgerechte Landnutzung (ADLER: Autonom fliegende Drohnen für die umweltgerechte Landbewirtschaftung)
Projekt 29630/01
(20.06.2013 - 19.06.2014)
BIOPLAN Landeskulturgesellschaft
Entwicklung eines präzisen Bilanzierungsinstruments für den Eintrag von Schadstoffen aus dem kommunalen Abwassersystem in die Gewässer für die gezielte Planung und Umsetzung umweltentlastender Maßnahmen
Projekt 23758/01
(15.02.2007 - 14.11.2009)
Leuphana Universität Lüneburg CSM - Centre for Sustainability Management
Entwicklung eines praxisreifen Verfahrens zur zeitgleichen Dehydrierung und Pelletierung von Biomassen aus der Landwirtschaft
Projekt 19376/01
(19.03.2003 - 07.10.2004)
Bauhaus-Universität WeimarInstitut für WasserwesenHydrolabor Schleusingen
Entwicklung eines praxisorientierten Fortbildungsangebotes zum Thema Fischaufstiegshilfen
« Zurück
1
…
806
807
808
809
810
…
1.078
Weiter »