Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 38969/01
(25.03.2024 - 24.03.2027)
Universität Duisburg-Essen Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft
PROWAVE PROaktive Steuerung von WAsserVErteilungssystemen
Projekt 38855/01
(21.03.2023 - 21.03.2027)
Hamburger Stadtentwässerung AöR
Entwicklung, Erprobung und Validierung eines smarten Infrastruktur-Moduls zur Speicherung, Steuerung und Bereitstellung von Wasser zu Brauchwasserzwecken (GRE-Y) am Beispiel eines Gewerbeparks im Quartier Jenfelder Au
Projekt 39836/01
(17.03.2025 - 17.03.2027)
HPM Technologie GmbH
Kryogene Kühlung bei der spanenden Bohrungsbearbeitung von Materialstacks aus Leichtbauwerkstoffen mit semi-automatischen Bohrvorschubeinheiten
Projekt 39173/01
(15.03.2024 - 15.03.2027)
Fachhochschule Südwestfalen Fachbereich Agrarwirtschaft
Evaluierung der Wirksamkeit verschiedener Vergrämungsmaßnahmen zum Schutz von Wildtieren und zur Optimierung landwirtschaftlicher Produktionsprozesse
Projekt 39465/01
(14.03.2024 - 14.03.2027)
Hochschule Osnabrück Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketingmanagement
Roadmap für die ideelle Förderung grüner Start-ups
Projekt 39584/01
(09.09.2024 - 08.03.2027)
Digitize the Planet e. V.
Erweiterung der Plattform von Digitize the Planet um temporäre Sperrungen in Natur und Landschaft
Projekt 39564/01
(01.03.2025 - 01.03.2027)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Institut für Physik Energietechnologie
Coole Wärme – Realexperiment für eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Wohngebäudebereich
Projekt 39876/01
(01.03.2025 - 01.03.2027)
Friedrich-Schiller-Universität Jena Juniorprofessur für Digital Humanities mit Schwerpunkt Bild- und Objektdaten
DH Eco Lab Lehr-Lern-Labor: Digital Environmental Education
Projekt 40021/01
(01.03.2025 - 01.03.2027)
BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
Florierende Altstädte Dach- und Fassadenbegrünung an historischen Gebäuden und Bauwerken. Grundlagen zur Machbarkeit, Umsetzung und Pflege.
Projekt 39900/01
(01.03.2025 - 01.03.2027)
Technische Universität München (TUM) Institut für Baustoffe und Konstruktion Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion
Ökologisches und kreislaufgerechtes Bauen von mehrgeschossigen Holzgebäuden
« Zurück
1
…
5
6
7
8
9
…
1.075
Weiter »