Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQs zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQs
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank
Suche
Datenbank durchsuchen
Sortierung
Datum
Datum
Titel
Titel
Projekt 11035/01
(21.02.1997 - 07.12.2000)
Stadt Burg StargardBau-/Kulturamt
Modellhafte Beseitigung von Umweltschäden an Putzritzungen auf der Burg Stargard (Mecklenburg-Vorpommern)
Projekt 13950/01
(15.01.1998 - 20.12.1999)
Kath. Pfarrei Mariä Heimsuchung
Modellhafte Beseitigung von Umweltschäden an Terrakotta-Fassadenelementen der Alten Schule in Zittau/Sachsen
Projekt 02820/02
(08.09.1994 - 25.07.1995)
Ev.-Luth. Pfarramt der NathanaelkirchgemeindeLeipzig-Lindenau
Modellhafte Beseitigung von Umweltschäden an wertvollen Kirchenfenstern des 19. Jahrhunderts (einschl. Schutzverglasung) an der Nathanaelkirche in Leipzig
Projekt 02820/01
(04.08.1993 - 18.05.1995)
Ev.-Luth. Pfarramt der NathanaelkirchengemeindeLeipzig-Lindenau
Modellhafte Beseitigung von Umweltschäden an wertvollen Kirchenfenstern des 19. Jahrhunderts der Nathanaelkirche in Leipzig-Lindenau
Projekt 00164/01
(13.08.1993 - 01.12.1995)
Ev. Kirchengemeinde Belgern
Modellhafte Beseitigung von Umweltschäden im Außenbereich der Bartholomäuskirche/Belgern unter Begleitung der BMFT-Regionalleitstelle
Projekt 11173/01
(18.11.1996 - 02.04.1998)
Wasser- und Bodenverband Rügen
Modellhafte Beseitigung von Umweltschäden und Korrosionsschutz an dem technischen Denkmal Windschöpfwerk Lobbe auf Rügen (Mecklenburg-Vorpommern)
Projekt 03713/01
(02.07.1993 - 13.02.1995)
Dombauamt St. Mariendom Erfurt
Modellhafte Beseitigung von Umweltschäden und Schutz vor Umweltbelastungen am Erfurter Dom (Hoher Chor)
Projekt 02846/01
(03.08.1993 - 14.02.1996)
Ev. Kirchengemeinde Petersberg
Modellhafte Beseitigung von Umweltschäden unter Einbeziehung der BMFT-Regionalleitstelle am Stift Petersberg/Halle
Projekt 05849/01
(04.04.1995 - 09.01.1997)
Barbara Einwag M.A.
Modellhafte Bestandsaufnahme zum Erhalt alter Fabrikgebäude als Grundlage umweltfreundlicher Sanierungsmaßnahmen am Beispiel von Chemnitz/Sachsen
Projekt 24522/01
(29.05.2007 - 31.12.2010)
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Jena-LichtenhainStadtkirchenamt Jena
Modellhafte Bestandserhaltung stark anthropogen umweltgeschädigter spätmittelalterlicher Außenwandmalereien an der Kirche St. Nicolai in Jena-Lichtenhain
« Zurück
1
…
612
613
614
615
616
…
1.079
Weiter »