Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank -
New-federal-states
Projekt 30586/01
(01.02.2013 - 31.07.2014)
GMA - Gesellschaft für Marine Aquakultur mbH
Optimierung von Wachstum und Überlebensraten von marinen Fischlarven unter Berücksichtigung von mikropartikulären Futtermitteln PROLARVA (Phase 1)
Projekt 28495/01
(01.05.2010 - 30.04.2012)
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) Fachbereich Bildung und Kommunikation
Nachhaltiges Naturschutz- und Regionalmanagement in Auen und Feuchtgebieten entlang der Mittleren und Unteren Donau
Projekt 28183/01
(16.12.2010 - 15.12.2013)
BlueBio Tech GmbH
Förderinitiative Aquakultur: Einsatz der Mikroalge Pavlova spec. als alternatives Futtermittel für die Larvenaufzucht in der marinen Aquakultur
Projekt 28133/01
(01.06.2010 - 30.11.2011)
Institut für Binnenfischerei e. V. Potsdam-Sacrow (IfB)
Förderinitiative Aquakultur: Entwicklung eines Verfahrens zur Denitrifikation in geschlossenen Kreislaufanlagen zur Fischerzeugung unter Verwendung eines modifizierten Niedrigenergie-Moving-bed-Filters
Projekt 25367/01
(01.05.2007 - 30.04.2010)
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) Fachbereich Bildung und Kommunikation
Naturschutz und Regionalentwicklung in Südosteuropa am Beispiel Rumänien und Bulgarien – Hauptphase
Projekt 24580/01
(21.03.2007 - 28.02.2011)
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) Fachbereich Bildung und Kommunikation
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an Ganztagsschulen
Projekt 23900/01
(01.04.2006 - 31.07.2007)
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) Fachbereich Bildung und Kommunikation
Naturschutz und Regionalentwicklung in Südosteuropa am Beispiel Rumänien und Bulgarien
Projekt 04450/01
(01.10.1996 - 30.09.1999)
Prof. Dr. Erhard Mielenhausen
Entwicklung einer sensorisch gesteuerten Maschine (Querhacke) für die mechanische Beikrautregulierung innerhalb der Reihen von Pflanzenkulturen im Land- und Gartenbau sowie in der Forstwirtschaft
Projekt 38320/01
(01.10.2022 - 27.05.2025)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Fachbereich Natur- und Umweltwissenschaften Institut für naturwissenschaftliche Bildung AG Chemiedidaktik
CEASEless Circular Economy Begreifen Algen im Schülerlabor Erforschen
Projekt 37996/01
(01.02.2022 - 31.08.2025)
Charité - Universitätsmedizin Berlin Klimawandel und Gesundheit
Umsetzbarkeit der Planetary Health Diet in Einrichtungen des Gesundheitswesens – ökologische, gesundheitliche und wirtschaftliche Aspekte
« Zurück
1
…
39
40
41
42
43
…
1.085
Weiter »