Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank -
New-federal-states
Projekt 39086/01
(01.10.2024 - 30.09.2030)
NABU Landesverband Niedersachsen e. V.
Praktische Maßnahmen und innovative Ansätze für ein integriertes Wolfsmanagement
Projekt 38986/01
(02.10.2023 - 02.10.2026)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e. V. Landesverband Niedersachsen e. V.
KURS AUF BLAU-GRÜN – Gewässerränder gemeinsam gestalten (Hauptphase)
Projekt 38799/01
(17.06.2024 - 17.06.2026)
Fachhochschule Münster Fachbereich Maschinenbau Labor Werkstofftechnik
Entwicklung eines neuartigen, energieeffizienten und abfallarmen Auftragsverfahrens für Hartstoffverschleißschutzschichten
Projekt 38567/01
(26.11.2023 - 26.06.2025)
Trainvac GmbH
Entwicklung einer innovativen ressourcenschonenden Kompakt-Vakuumtoilette mit Grauwasserwiederverwendung für den Regionalzug- und Fernverkehr
Projekt 38551/01
(01.04.2023 - 30.03.2026)
FAIR.STÄRKEN e. V.
Action Kids: Entwicklung und Umsetzung eines innovativen Bildungsprojektes für benachteiligte Jugendliche zur Resilienzförderung, Stärkung politischer Kompetenzen und Teilhabe sowie des Nachhaltigkeitsbewusstseins und -handelns
Projekt 38378/01
(27.06.2022 - 27.03.2024)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Forschungs- und Transferzentrums "Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement"
Naturschutz und Konflikt in der Ukraine: Ermittlung der Kriegsschäden an Naturschutzgebieten in der Ukraine (Ukraine-Nature)
Projekt 38337/01
(27.11.2022 - 31.12.2024)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Forschungs- und Transferzentrums "Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement"
Nachhaltige Labore – Verringerung der Umweltauswirkungen und Verbesserung der Nachhaltigkeit in Laboren deutscher Hochschulen (NACH-LABS)
Projekt 38191/01
(01.06.2023 - 31.12.2025)
Technische Universität Dresden Kanzlerin
Standardisierte Methoden für eine industriegerechte Schmutzanalyse in der Lebensmittelproduktion zur ressourcenschonenden Anlagenreinigung (SMESA)
Projekt 37920/01
(01.01.2022 - 30.06.2024)
Deutsche Welthungerhilfe e. V. Vorstandsvorsitzender
Praxiseinführung eines biologischen Verfahrens zur Bekämpfung des parasitären Unkrauts Striga hermonthica im kleinbäuerlichen Maisanbau in Kenia
Projekt 37667/01
(01.10.2022 - 31.03.2025)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Fakultät II Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften FB Ökologische Ökonomie
IMPULSE – Immersive Playful Understanding and Learning for Sustainability Engagement
« Zurück
1
…
34
35
36
37
38
…
1.085
Weiter »