Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 31761/01
(24.09.2014 - 31.03.2016)
optimal Planen- und Umwelttechnik GmbH
Entwicklung von mobilen, ortsfest installierbaren und mit Wasser befüllbaren Schlauchkonstruktionen für die sichere und ressourcenschonende Aufkadung von überflutungsgefährdeten Deichabschnitten (1. Phase)
Projekt 31770/01
(13.11.2013 - 31.03.2016)
Pfarramt Nürnberger Innenstadtgemeinden St. Sebald
Möglichkeiten einer Klimastabilisierung für durch anthropogene Umwelteinflüsse geschädigte Glasmalereibestände am Beispiel von St. Sebald in Nürnberg
Projekt 31711/02
(08.06.2018 - 07.09.2019)
Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien IWT Bremen Amtliche Materialprüfungsanstalt der Freien Hansestadt Bremen
Untersuchung der hochwertigen Wiederverwendung von mineralischem Abbruchmaterial im erstmaligen Einsatz von Baustoffen aus Porenbetonrezyklaten in einem Bauprojekt
Projekt 31691/01
(17.09.2014 - 31.12.2015)
Thiele & Büttner GbR
Verifizierung von Bemessungshochwasserabflüssen infolge Klimaänderungen durch Nutzung historischer Wasserstandsaufzeichnungen für drei Beispielpegel als Basis für Hochwasserschutzplanungen
Projekt 31713/02
(01.05.2015 - 30.04.2017)
SunOyster Systems GmbH
Entwicklung eines zweiachsig nachgeführten Hybridkollektors zur kombinierten Strom- und Wärmeerzeugung bei Nutztemperaturen von bis zu ca. 200 °C – 2. Phase
Projekt 31702/01
(23.09.2014 - 31.10.2015)
Stadt Mannheim Fachbereich Grünflächen und Umwelt
Anbindung des Schlauchgrabens an den Rhein
Projekt 31707/01
(04.07.2014 - 04.10.2016)
Technische Universität Braunschweig Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge
Untersuchung des Emissionsminderungs- und Effizienzsteigerungspotentials beim Einsatz von Linearaktuatoren mit elektrischer Leistungsversorgung in mobilen Arbeitsmaschinen
Projekt 31627/01
(30.01.2015 - 29.09.2016)
Heilemann GmbH
Entwicklung einer Methodik zur Berechnung eines umweltschonenden Sammel- und Transportkonzeptes auf Basis eines Algorithmus für individuelle Sammelgebiete für die optimale Einsatzgrobplanung und ökologische Fahrzeugauswahl
Projekt 31627/02
(01.12.2017 - 28.02.2019)
Sywatec Logistic GmbH
Praxismethodik zur optimierten Fahrzeugauswahl und ökologischen Routenplanung für die kommunale Abfalllogistik
Projekt 31601/01
(23.09.2013 - 30.09.2015)
WiB Wassertechnik
Erprobung eines innovativen Verfahrens ohne Chemikalieneinsatz zur Gewinnung von Trinkwasser aus Quellwasser mit schwankender Rohwasserqualität am Beispiel der Winklmoosalmen
« Zurück
1
…
292
293
294
295
296
…
671
Weiter »