Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 32639/01
(21.06.2015 - 01.08.2017)
econsteel GmbH
Entwicklung eines neuen Werkstoffes zur Substitution von Einsatzstählen mit Bleianteil und unter Ausschluss der Härteprozesse
Projekt 32491/01
(31.08.2015 - 31.01.2019)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Institut für Chemie Didaktik der Chemie
Chemiebezogene Berufe im Umweltschutz: Außerschulische Angebote zur Förderung einer nachhaltigkeitsorientierten Berufsbildung
Projekt 32515/01
(01.07.2015 - 01.11.2017)
Fachhochschule Koblenz
Energie- und Ressourceneffizienz durch Optimierung von Abgaswärmeübertragern – ERA
Projekt 32564/01
(22.09.2015 - 21.09.2017)
Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen STUVA e. V.
Entwicklung und Erprobung eines Online-Messsystems zur Bewertung der Wiederverwendbarkeit von Zementsuspensionen beim Düsenstrahlverfahren
Projekt 32450/01
(11.12.2015 - 11.05.2016)
airwasol GmbH & Co. KG
ULA – Ultra Leicht Absorber
Projekt 32422/01
(14.06.2016 - 28.02.2019)
NABU Bundesgeschäftsstelle
Erhöhung der Strukturvielfalt zum Schutz der Brutkolonien von Seeschwalben (Sternidae) und Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) auf Vogelinseln auf der Donau, Slowakei
Projekt 32414/01
(20.11.2014 - 31.03.2017)
ULT AG
Ressourcenschonung bei der Herstellung thermoplastischer Compounds mittels Substitution von Primärkohlefasern durch Reißkohlefasern aus Verschnittteilen
Projekt 32436/01
(02.07.2015 - 01.07.2016)
A-HA
Modellhafter Einsatz von QR-(Quick response)Codes in Klärwerken für die Aus- und Fortbildung von Fachkräften in der Abwassertechnik
Projekt 32426/01
(07.12.2014 - 31.03.2018)
A.P. Bioenergietechnik GmbH
Entwicklung eines Aufladermoduls zur Aerosolabscheidung bei Biomassefeuerungen
Projekt 32450/03
(06.03.2019 - 06.11.2020)
airwasol GmbH & Co. KG
Entwicklung eines hocheffizienten Solarkollektors mit Luft als Wärmeträgermedium – 2. Phase – Nachbewilligung
« Zurück
1
…
255
256
257
258
259
…
671
Weiter »