Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Umwelttechnik
Thema
Projekt 39269/01
(17.06.2024 - 17.06.2027)
HYTECON Entwicklung und Produktion GmbH
Erweiterung des Wasserrucksacks PAUL (Portable Aqua Unit for Lifesaving) zur keim- und virenfreien Membranfiltration von Wasser in Notsituationen um eine Desinfektionseinheit als PAULInE (Integrated Pathogen Elimination)
Projekt 39052/01
(08.09.2023 - 08.09.2025)
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband - OOWV
Integrales Wassermanagement für die Wasserstoffproduktion Entwicklung eines Leitfadens für energiewirtschaftliche Planungs- und Zulassungsverfahren
Projekt 38855/01
(21.03.2023 - 21.03.2027)
Hamburger Stadtentwässerung AöR
Entwicklung, Erprobung und Validierung eines smarten Infrastruktur-Moduls zur Speicherung, Steuerung und Bereitstellung von Wasser zu Brauchwasserzwecken (GRE-Y) am Beispiel eines Gewerbeparks im Quartier Jenfelder Au
Projekt 38728/01
(16.04.2024 - 16.04.2026)
Huntmann GmbH & Co. KG
Optimierung der Milchsäureerzeugung aus Reststoffen der Lebensmittelindustrie zur Herstellung hochwertiger flüssiger Tierfuttermittel sowie von biobasierten industriellen Kunststoffen
Projekt 38761/01
(15.03.2024 - 15.03.2026)
nova Umwelttechnik GmbH
ZetaOptimizer – Steigerung der Entwässerung von Klärschlämmen durch ein innovatives Hochspannungssystem bei gleichzeitiger Minimierung des Energieverbrauchs und Reduktion von Treibhausgasen
Projekt 38708/01
(25.03.2024 - 25.03.2026)
Geoinformatikbüro Dassau GmbH
Web-basierte Visualisierung und Kommunikation sowie web-basierter Transfer von Informationen zur Siedlungsentwässerung mittels Open-Source-Software (QKan-Public)
Projekt 38658/01
(23.04.2023 - 30.11.2024)
Technische Universität Dresden Fakultät Architektur und Landschaft Professur für Landschaftsbau
Optimierung der Effekte einfacher Intensivdachbegrünung auf Gebäude- und Stadtklima, Wasserhaushalt und Vegetation im urbanen Umfeld durch Bewässerung mit vorfiltriertem Grauwasser
Projekt 38587/01
(01.03.2024 - 31.08.2025)
Hochschule Coburg Fakultät Design Bauingenieurwesen Sachgebiet Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft
Monitoring von Sedimenteinträgen in stehenden Gewässern mittels vereinfachtem Echoloteinsatz als Entscheidungshilfe erforderlicher Gegenmaßnahmen (Akronym: MonSeGeEnt)
Projekt 38527/01
(15.03.2024 - 15.03.2026)
Emscher Wassertechnik GmbH
Checkliste zur spezifischen Bewertung der Treibhausgasemissionen und der zugehörigen Verminderungsmaßnahmen für relevante Verfahrensschritte der Abwasser- und Schlammbehandlung auf Kläranlagen
Projekt 38489/01
(01.10.2023 - 30.09.2025)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Lehrstuhl Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung
Weitergehende Phosphor-Elimination mit Hilfe ressourcenschonender bewachsener Bodenfilter als nachgeschaltete Stufe von kleinen und mittleren Kläranlagen
« Zurück
1
…
18
19
20
21
22
…
672
Weiter »