Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile Kreisläufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Newsletter
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
Stipendien-Newsletter
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträgerinnen und -träger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Ressourcenschonung
Thema
Projekt 38563/01
(23.04.2023 - 23.04.2025)
Fachhochschule Münster Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt Institutsverbund Ressourcen, Energie und Infrastruktur
Dekarbonisierung der Energieversorgung einer Molkerei durch die anaerobe Vergärung landwirtschaftlicher Reststoffe
Projekt 38614/01
(01.01.2023 - 31.07.2023)
Jihomoravská agentura pro verejné inovace JINAG
Bürgerenergie MOE: Feasibility study – Community energy in the City of idlochovice, Czech Republic
Projekt 37048/01
(01.12.2021 - 01.12.2022)
Technische Universität Darmstadt Institut für Statik und Konstruktion
Machbarkeitsstudie eines integralen Papier-Bau-Projektes mit dem Fokus auf konstruktive, raumklimatische und ökologische Eigenschaften
Projekt 37856/01
(22.11.2021 - 31.03.2023)
Grimmel Wassertechnik GmbH
Entwicklung und Bau des Demonstrators „SandLeitModul“ zur umweltschonenden Abscheidung von Sanden und Fetten in unbelüfteten Sandfängen kommunaler Abwasserreinigungsanlagen
Projekt 38353/01
(03.07.2023 - 31.07.2024)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Institut für Siedlungswasserwirtschaft Lehrstuhl für Siedlungswasser- und Wassergütewirtschaft
Schwarzes Gold – Entwicklung eines integrierten, energie- und ressourcenschonenden Abtrennverfahrens (hydrograv adapt-PAK) für Pulveraktivkohle aus nachwachsenden Rohstoffen zur Spurenstoffentfrachtung von Oberflächengewässern
Projekt 37782/01
(01.03.2023 - 30.06.2024)
Gräfe Chemie GmbH
Entwicklung kationischer Polymere für kosmetische Anwendungen auf Basis nachwachsender Rohstoffe und mit verbesserter biologischer Abbaubarkeit
Projekt 38411/01
(30.06.2023 - 29.06.2025)
HST Systemtechnik GmbH & Co. KG
Entwicklung einer innovativen Prozesssteuerung zur Steigerung des Einsatzes von Erneuerbaren Energien auf kleinen Abwasserbehandlungsanlagen
Projekt 38118/01
(16.09.2022 - 16.03.2024)
Krebs & Riedel Schleifscheibenfabrik GmbH & Co. KG
Entwicklung eines energieoptimierten, abfallarmen Bearbeitungsverfahrens für großflächige hochharte planparallele Präzisionsbauteile (z. B. Wafer).
Projekt 38500/01
(01.01.2023 - 28.02.2025)
Bündnis Bürgerenergie e. V.
Bürgerenergie MOE: HU-GE TRANSFORMATOR 1.0 HUngarian-GErman Cooperation for TRANSFORMing Community Energy 1.0
Projekt 38620/01
(20.09.2023 - 20.09.2026)
SeedForward GmbH
Entwicklung von ressourceneffizienten und umweltentlastenden Düngestrategien mithilfe innovativer Saatgutbehandlungen
1
2
3
…
563
Weiter »