Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 40272/01
(18.09.2025 - 17.09.2026)
GEBR. ZIEGLOWSKI GmbH & Co. KG
Entwicklung von Recycling-Wandbauplatten und tragenden und nichttragenden Recycling-Wandbausteinen aus gemischtem Bauschutt
Projekt 40320/01
(20.10.2025 - 19.10.2028)
Hochschule Geisenheim University Institut für angewandte Ökologie Professur für Biodiversität und Ökosystemfunktionen
Flurbereicherung als Mehrgewinnstrategie für Weinbau-Landschaften im Umbruch
Projekt 39576/01
(01.10.2025 - 31.03.2027)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e. V. Landesverband Thüringen e. V.
Konzeptentwicklung eines Lehrgangs zum Natura 2000-Management auf europäischer Ebene und Erprobung von Testmodulen
Projekt 39073/01
(08.12.2023 - 08.12.2025)
Heritage & Education gGmbH
E-Learning für den Schutz des Welterbes und des Klimas: Innovative Bildung für alle
Projekt 39146/01
(01.04.2024 - 31.03.2027)
Netzwerk Biodynamische Bildung gGmbH
Kompetenzentwicklung für nachhaltige Landwirtschaft – Aufbau einer Zusatzqualifikation Ökologischer Landbau für die landwirtschaftliche Berufsbildung in Polen
Projekt 38890/01
(03.07.2023 - 01.11.2025)
HaDeZett gGmbH
Zusammenwachsen des Deutschen Naturschutzes Eine Erfolgsgeschichte: Produktion, Verbreitung und multimediale Begleitung eines Dokumentarfilms für Jugendliche und junge Erwachsene.
Projekt 37279/01
(18.06.2021 - 30.11.2025)
Öko-Institut e. V. Institut für angewandte Ökologie
Förderinitiative Pestizide: Analyse der Nachhaltigkeitswirkung von Alternativen zum Pestizideinsatz und darauf aufbauende Untersuchung mehrdimensionaler Zielkonflikte
Projekt 37076/01
(01.12.2021 - 28.02.2025)
Sachverständigenbüro für Luftbildauswertung und Umweltfragen (SLU)
Ökosystemleistungen des Urbanen Forsts: flächendeckende Modellierung mittels Fernerkundung und künstlicher Intelligenz
Projekt 37449/01
(01.11.2021 - 31.05.2024)
Technische Hochschule Bingen
Begrünungskompass für Kommunen – Ein digitales Werkzeug in der kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie und Umweltbildung
Projekt 39867/01
(01.03.2025 - 31.08.2027)
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt Abteilung Waldnaturschutz Sachgebiet Arten- und Biotopschutz
Nachhaltige Entwicklung historischer Hutewälder durch Waldweide
« Zurück
1
…
4
5
6
7
8
…
183
Weiter »