Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 26941/01
(16.12.2008 - 31.12.2011)
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) Berlin-Brandenburg
Nutzung innovativer Technikkombinationen zur substanzschonenden Rekonstruktionsplanung anthropogen geschädigter historischer Parkanlagen am Beispiel von Park Paretz, Brandenburg
Projekt 26840/01
(25.09.2008 - 24.03.2010)
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Stabsstelle Forschung und Innovation
Entwicklung von Prüfverfahren für Anlagen zur dezentralen Behandlung von Niederschlagswasser im Trennverfahren
Projekt 25073/01
(01.12.2007 - 30.04.2012)
Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) Professur für Landschaftsökologie und Landschaftsplanung
Regulierung der Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale L.) in extensiv genutztem Grünland
Projekt 25740/01
(01.07.2008 - 15.10.2010)
EuroNatur - Stiftung Europäisches Naturerbe
Transeuropäische Netze – Natur: Konnektivität der Landschaft – Erhaltung der Wildtierkorridore in Osteuropa trotz Infrastruktur-Ausbau
Projekt 25684/01
(15.09.2007 - 15.06.2008)
Pro Lutter e. V. Museum Waldhof
Durchführung eines umweltpädagogischen Planungslabors für Schüler zur Revitalisierung eines Fließgewässers im urbanen Raum
Projekt 23463/01
(01.10.2005 - 30.04.2008)
Bodensee-Stiftung Internationale Stiftung für Natur und Kultur
Naturschutzleistungen der Landwirtschaft – Wettbewerb / Information / Beratung / Modellbauernhöfe
Projekt 23063/01
(01.10.2005 - 30.09.2010)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) Arbeitsgruppe Vegetationskunde u. Naturschutz
Wiederherstellung artenreichen Hochmoorgrünlandes durch eine nachhaltige landwirtschaftliche Nutzung unter besonderer Berücksichtigung der Flatterbinsen-Problematik
Projekt 23064/01
(01.11.2005 - 30.09.2011)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) Arbeitsgruppe Vegetationskunde u. Naturschutz
Wiederherstellung und Neuschaffung artenreicher Mähwiesen durch Mähgut-Aufbringung – ein Beitrag zum Naturschutz in intensiv genutzten Landschaften
Projekt 23729/01
(01.02.2007 - 31.07.2009)
Georg-August-Universität Göttingen Zentrum für Biodiversität und Nachhaltige Landnutzung Sektion Landwirtschaft und Umwelt
Honorierung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft im Ackerland durch ein Ausschreibungsverfahren
Projekt 24405/01
(01.01.2007 - 31.12.2009)
Technische Universität Dresden Institut für Waldbau und Waldschutz Professor für Waldbau
Minimierung der Eingriffsintensität beim Waldumbau in Nadelwäldern mit Naturschutzstatus
« Zurück
1
…
32
33
34
35
36
…
183
Weiter »