Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Naturschutz
Thema
Projekt 33083/01
(09.12.2015 - 09.10.2017)
Fachhochschule Münster Fachbereich Energie - Gebäude - Umwelt
Entwicklung einer Anlage zur Hygienisierung und Trocknung von schlammartigen Biomassen mit Hilfe von Branntkalk
Projekt 32485/01
(05.03.2015 - 30.11.2015)
Universität Duisburg-Essen Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft Fachbereich Bauwissenschaften
Bodenkundliche Parameter von Brutröhren an Uferböschungen (BRUTRÖHREN)
Projekt 29020/01
(15.12.2010 - 15.12.2011)
Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) e. V.
Jugendkonferenz myland, mydorf, maifeld
Projekt 27426/01
(23.06.2009 - 31.12.2010)
ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung gGmbH
Deutsch-Polnische Tagung zur Zusammenarbeit beim Naturschutz und dem Erhalt der biologischen Vielfalt: Naturschutz in Pomerania
Projekt 28396/01
(16.03.2010 - 15.10.2010)
Lernende Region Tölzer Land gGmbH
Lernfest-Universität Bionik
Projekt 27672/01
(19.05.2010 - 31.08.2012)
EUCC - die Küsten Union Deutschland e. V. am Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Umweltbildungsprojekt Meer im Fokus für Schülerinnen und Schüler (Jahrgangsstufe 8-13)
Projekt 25727/01
(13.06.2007 - 15.11.2009)
Lindenau GmbH Schiffswerft & Maschinenfabrik
Projektierung, Konstruktion und Bau von innovativen und umweltfreundlichen Schiffsmaschinenanlagen des Projektes E-Ship der ENERCON GmbH
Projekt 22925/01
(01.01.2007 - 31.12.2011)
Umweltbildungszentrum Augsburg
Landschaftspflege durch große Pflanzenfresser im Naturschutzgebiet Stadtwald Augsburg – Sicherung national bedeutsamer präalpiner Kiefernwälder auf Flussschottern
Projekt 25153/01
(06.10.2006 - 31.08.2007)
Deutscher Naturschutzring
Fachsymposium Mehr Wildnis, die Zeit ist reif
Projekt 23633/01
(14.12.2005 - 14.12.2007)
Technische Universität München (TUM) Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues
Entwicklung einer übertragbaren Strategie zur naturverträglichen Biomassebereitstellung auf Landkreisebene am Beispiel der Landkreise Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg) und Traunstein (Bayern)
« Zurück
1
…
29
30
31
32
33
…
183
Weiter »