Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
KulturgĂŒter
Landwirtschaft & ErnÀhrung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Politische Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile KreislÀufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
GrĂŒn Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte â FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Newsletter
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
Stipendien-Newsletter
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
GeschÀftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
FlÀchen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Ăbersichtskarte
FlÀchenliste
MilitÀrische Vornutzung
Umweltpreis
Aktuelles und HintergrĂŒnde im Blog
PreistrÀgerinnen und -trÀger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
UmweltpreisvorschlÀge
Jury
Green Meeting
Ăber uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
GeneralsekretÀr
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
FlÀchen
DBU Zentrum fĂŒr Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ăkologisches GebĂ€ude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Klimaschutz
Thema
Projekt 37859/01
(01.10.2021 - 31.07.2023)
UniversitĂ€t fĂŒr Bodenkultur Wien Institut fĂŒr Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN)
BĂŒrgerenergie MOE: Wissenschaftliche Untersuchung der Rahmenbedingungen fĂŒr BĂŒrgerenergie in LĂ€ndern Mittel- und Osteuropas
Projekt 36038/01
(23.11.2020 - 23.09.2023)
Landrat samt Tuttlingen Dezernat 3 Stabsstelle Energie und Klimaschutz
Interaktive und digitale ENERGIE-Erlebnisreise: GesternÂHeuteÂMorgen im Landkreis Tuttlingen
Projekt 35795/01
(01.04.2022 - 31.07.2024)
Christian-Albrechts-UniversitĂ€t zu Kiel Lehrstuhl fĂŒr Philosophie und Ethik der Umwelt
Natural Climate Solutions  eine PotentialabschĂ€tzung fĂŒr Norddeutschland
Projekt 34254/02
(01.06.2021 - 30.09.2021)
Hochschule Hannover PrÀsident
Nachhaltige Verfahren zur Magermilchkonzentration und die Auswirkungen auf die Pulvereigenschaften – NACHBEWILLIGUNG
Projekt 33278/02
(01.12.2017 - 31.07.2023)
Verein fĂŒr ein Freies Schulwesen Waldorfschulverein e. V. Freie Waldorfschule Uhlandshöhe
Realisierung eines Nearly Zero Energy Standards fĂŒr die freie Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart
Projekt 34254/01
(01.12.2018 - 30.09.2021)
Hochschule Hannover PrÀsident
Nachhaltige Verfahren zur Magermilchkonzentration und die Auswirkungen auf die Pulvereigenschaften
Projekt 38861/01
(08.09.2023 - 08.09.2026)
Technische UniversitĂ€t Berlin FakultĂ€t VI Planen Bauen Umwelt Institut fĂŒr Landschaftsarchitektur und Umweltplanung FG Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung
Optimierung der Vegetation von Verdunstungsbeeten und ihrer Wasserbilanzen
Projekt 38145/01
(15.03.2023 - 14.09.2025)
Hochschule Pforzheim FakultĂ€t fĂŒr Technik Nachhaltige Produktentwicklung
Klimasensible Gemeinschaftsverpflegung auf Freizeiten: Entwicklung einer Online-Lösung fĂŒr Ehrenamtliche zur praktischen deutschlandweiten Umsetzung (Klima-Freizeit)
Projekt 37114/01
(14.06.2021 - 14.03.2024)
Lars Walch GmbH & Co. KG
WindLoop – Effiziente RĂŒckfĂŒhrung von Selten-Erde- und Nicht-Eisen-Metallen aus Windenergieanlagen in den Stoffkreislauf
Projekt 37523/01
(01.10.2021 - 31.07.2023)
Zolitron - The Internet of Things Company GmbH
Optimierte KreislauffĂŒhrung von Altglas durch digitale FĂŒllstandsmessung
« ZurĂŒck
1
2
3
4
5
…
516
Weiter »