Suchen
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Kontakt
Login
EN
Suchen
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Planetary Health
Nachhaltigkeitsdilemmata
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
Pestizidvermeidung
Circular Economy
Textile Kreisläufe
CirculAid
Corona & Nachhaltigkeit
Green Start-up
Ausstellungen
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
MenschenWelt
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Kontakt
Green Start-up Datenbank
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Newsletter
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
FAQ
Kontakt
Stipendien-Newsletter
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Naturerbe
Aktuelles
Presse
Termine
Pressestimmen
Service
Geschäftsstelle
Stellenangebote
Publikationen
Vor Ort
Beirat
Downloads
Bilddatenbank
Projekte
Naturerbe-App
Wildnis Naturerbe
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträgerinnen und -träger
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Stellenangebote
Projektdatenbank - Thüringen
Bundesland
Projekt 38518/01
(01.01.2023 - 31.12.2024)
Flachglas Sülzfeld GmbH
Entwicklung eines innovativen PV-Moduls auf Basis eines Standardisolierglases
Projekt 35997/01
(18.07.2022 - 31.07.2023)
WTA Technologies GmbH
Entwicklung eines modularen zweistufigen Membranfiltrationsverfahrens in Kombination mit reaktiven Substanzen und Prozessen zur Entfernung von Mikroschadstoffen aus Wasser und Abwasser
Projekt 05450/01
(18.09.1995 - 27.11.2001)
Stiftung Weimarer KlassikDezernat Bau und Denkmalpflege
Instandsetzung von Holzbauteilen am Kirms-Krackow-Haus in Weimar unter besonderer Berücksichtigung umweltschonender Verfahren
Projekt 38063/01
(01.01.2023 - 31.07.2025)
Fachhochschule Erfurt Präsidialamt
Erprobung des Lavendelanbaus zur Förderung der Biodiversität in einer nachhaltigen Landwirtschaft in Thüringen (LaWiTa)
Projekt 38547/01
(10.02.2023 - 10.02.2024)
Lynatox GmbH Katalytische Wasser- und Luftreinigung
Energieeffiziente Behandlung von häuslichem Grauwasser durch die Kopplung von Photovoltaikmodulen mit photokatalytisch aktiv beschichteten, dreidimensionalen Strukturen als Lichtfalle
Projekt 35845/01
(01.11.2021 - 01.05.2023)
K-UTEC AG Salt Technologies Chemisch-Physikalische Verfahrenstechnik Entwicklung
Prozessentwicklung zur Lithiumrückgewinnung aus Li-Ionen-Batterien für die Rohstoffsicherung von Morgen (ProLiMo) – 1. Phase
Projekt 34478/01
(14.06.2019 - 31.12.2022)
InfraRes GmbH
Energie- und ressourceneffiziente Gewässerbewirtschaftung Untersuchungen zum kombinierten Einsatz innovativer Umwälz-/Belüftungstechnik und (natürlicher) Biofilmaufwuchsträger im Bereich der Abwasserbehandlung und Teichbewirtschaftung
Projekt 35435/01
(29.03.2021 - 30.06.2024)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e. V. Landesverband Thüringen e. V.
E-Learning Lehrgang Natura-2000-Manager Berufsbegleitende Weiterbildung für die Umsetzung von Natura 2000
Projekt 34462/01
(12.12.2018 - 28.02.2021)
Fachhochschule Aachen FB 2 Bauingenieurwesen ISCE | Institute of Smart City Engineering
Nachhaltiger Substanzerhalt leitungsgebundener Infrastrukturen der Siedlungswasserwirtschaft
Projekt 10329/01
(22.03.1996 - 28.01.1998)
INNOVENT Technologieentwicklung e. V.
Plasmasterilisation zahnärztlicher Instrumente – Maßnahmen zur Projektpräsentation und Verbreitung der Projektergebnisse des Vorhabens
1
2
3
…
39
Weiter »