Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Nordrhein Westfalen
Bundesland
Projekt 39746/01
(01.04.2025 - 31.03.2027)
Technische Hochschule Köln Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme Institut für Werkstoffanwendung (IWA)
DIY Energiewende
Projekt 39630/01
(01.01.2025 - 31.12.2026)
LizzyNet gGmbH
Über den Tellerrand Bildungs- und Medienprojekt zur Ernährung der Zukunft
Projekt 39495/01
(01.01.2025 - 01.01.2026)
Germanwatch e. V.
Unternehmen und Zivilgesellschaft gemeinsam für Circular Economy
Projekt 39689/01
(07.04.2025 - 07.04.2028)
Global Nature Fund (GNF) Internationale Stiftung für Umwelt und Natur
Food for Biodiversity – Verbessertes Management und Biodiversitäts-Performance in der Lebensmittelbranche in Deutschland
Projekt 38456/01
(27.11.2022 - 26.11.2025)
Universität Münster Institut für Didaktik der Geographie
Verkehrswende in Essen – Jugendliche entwickeln mit digitalen Geomedien Konzepte für den Radverkehr in der Ruhrgebietsmetropole
Projekt 34831/01
(17.06.2020 - 30.09.2024)
Fachhochschule Münster Institut für nachhaltige Ernährung und Ernährungswirtschaft (iSuN)
Außer-Haus-Verpflegung nachhaltig und gerecht gestalten: Übertragbare Ansätze in Trägerstrukturen und Modellkantinen bündeln, umsetzen und verbreiten
Projekt 39269/01
(17.06.2024 - 17.06.2027)
HYTECON Entwicklung und Produktion GmbH
Erweiterung des Wasserrucksacks PAUL (Portable Aqua Unit for Lifesaving) zur keim- und virenfreien Membranfiltration von Wasser in Notsituationen um eine Desinfektionseinheit als PAULInE (Integrated Pathogen Elimination)
Projekt 39370/01
(01.01.2024 - 01.01.2026)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen
SUSKEY – Sustainability KPIs zur Messung und Steuerung der Nachhaltigkeit im Werkzeugbau
Projekt 39231/01
(01.04.2024 - 31.03.2027)
Universität Siegen Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Didaktik des Sachunterrichts
Zur Vermittlung und Aneignung systemischer Nachhaltigkeitszusammenhänge zwischen sozial- und naturwissenschaftlichen Perspektiven in der Kindheit – Konzept- und Kooperationsentwicklung zur Praxis außerschulischer Lernorte
Projekt 39095/01
(13.10.2023 - 14.10.2026)
Universität zu Köln Institut für Mathematikdidaktik
MINT goes BNE
« Zurück
1
…
3
4
5
6
7
…
151
Weiter »