Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Presse
Presse
Publikationen
Newsletter
Termine
Jobs
Kontakt
Login
EN
Suchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Themen
Themengebiete
Bauen & Quartier
Bildung & Kommunikation
Energie
Kulturgüter
Landwirtschaft & Ernährung
Nachhaltige Produkte
Naturschutz
Ressourcen
Wasser
Förderinitiativen
Speicher und Netze
Qualifizierung für die Energiewende
Pestizidvermeidung
Planetary Health
Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung
Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung
CirculAid
Internationale Projekte: MOE-Bürgerenergie
Nachhaltigkeitsjournalismus
Abgeschlossene Förderinitiativen
Ausstellungen
Jetzt geht’s rund
Grün Stadt Grau
Planet Gesundheit
DBU nachhaltig.digital
Monitor
Bausteine
Praxisleitfaden
Landkarte
Woche der Umwelt
Förderung
Projektförderung
Förderung beantragen
Förderthemen
Förderinitiativen
FAQ zur Projektförderung
Internationale Projekte
Internationale Projekte – FAQ
Green Start-up
Förderung beantragen
FAQ
Green Start-up Datenbank
Kontakt
Promotionsstipendien
Förderung beantragen
Alumni
Kontakt
Stipendien-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
MOE Fellowship
Förderung beantragen
Alumni
Förderinitiative Ukraine
FAQ
Kontakt
MOE-Fellowship-Datenbank
Stipendien-Netzwerk
Projekte
Förderergebnisse
Projektdatenbank
Projektbeispiele
Projektsuche
Nach Bundesland
Nach Thema
Green Start-up Suche
Promotionsstipendien-Suche
MOE-Fellowship-Suche
Projekte durchsuchen
Hinweis: Durch Anführungszeichen "xxx xxx" vor und nach zusammenhängenden Begriffen können Sie die Suche verfeinern.
Naturerbe
Über uns
Beirat
Team
Vor Ort
Flächen
Kulisse, Historie & Naturschutzwert
Übersichtskarte
Flächenliste
Militärische Vornutzung
Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Naturschutz
Naturbewusstsein
Kooperationen
Projekte
NaturErbeKlima
Naturerbe-App
Service
Stellenangebote
Publikationen
Umweltpreis
Aktuelles und Hintergründe im Blog
Preisträger*innen
Umweltpreis-Symposium
Kriterien
Umweltpreisvorschläge
Jury
Green Meeting
FAQ
Über uns
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Jahresbericht
Kuratorium
Generalsekretär
Leitbild
Auftragsvergaben
DBU Naturerbe
Aktuelles
Service
Projekte
Aufgaben
Flächen
DBU Zentrum für Umweltkommunikation
Beirat
Green Meetings
Ökologisches Gebäude
Ressourcenschonung
Anreise
Umweltgerechtes Catering
Projekte
Mitarbeitende
Organigramm
Service
Downloads
Media Kit Deutscher Umweltpreis
Pressemappe
DBU-Logos
Hinweise und Arbeitshilfen für die Antragstellung
Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung
Hausordnung
Jahresberichte
Stellenangebote
Projektdatenbank - Nordrhein Westfalen
Bundesland
Projekt 34602/01
(01.02.2019 - 31.01.2022)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Nees-Institut für Biodiversität der Pflanzen AG Biodiversität und Bionik
Entwicklung eines physikalischen bionischen Verfahrens zur Entfernung von Ölverschmutzungen auf Wasser unter Einsatz superhydrophober Funktionstextilien
Projekt 34632/01
(17.12.2018 - 16.02.2022)
Hochschule Rhein-Waal Präsidium
Analyse der potentiellen Transferpfade von Antibiotikaresistenzen aus der Umwelt in den Haushalt und Entwicklung von Verbraucherempfehlungen
Projekt 34429/01
(01.11.2018 - 31.07.2022)
Ruhr-Universität Bochum (RUB) Fakultät für Maschinenbau Institut Product and Service Engineering Lehrstuhl für Produktentwicklung
EcoING Entwicklung und Umsetzung einer Ecodesign-Lernfabrik für die universitäre Ingenieursausbildung
Projekt 34301/01
(01.07.2018 - 31.05.2020)
Ruhr-Universität Bochum (RUB) Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften Lehrstuhl für Ressourceneffizientes Bauen
Ressourcennutzung Gebäude – Entwicklung eines Nachweisverfahrens zur Bewertung der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen in Bauwerken
Projekt 34318/01
(12.03.2018 - 31.12.2022)
Bundesverband BioEnergie e. V. (BBE) Geschäftsführer
Bio2020Plus Perspektiven für Bioenergie-Bestands- und Neuanlagen durch Post-EEG-Geschäftsmodelle
Projekt 34219/01
(02.07.2018 - 30.04.2022)
Stefan Steverding Sondermaschinen- und Vorrichtungsbau GmbH
Entwicklung eines innovativen mobilen Schüttgut-Wärmespeichersystems
Projekt 34284/01
(01.11.2018 - 31.01.2021)
DTS GmbH - Diamond Tooling Systems
Innovative, leichte und verschleißfreie Bremssysteme mit signifikant reduzierten Partikelemissionen für den klassischen Automobil- und zukünftigen E-Mobil-Sektor
Projekt 34031/01
(15.09.2017 - 15.03.2019)
Wi.Tec-Sensorik GmbH
Entwicklung eines innovativen Gasmessmoduls zur Analyse von SO2/NOx/CO2 im Abgas von Hochseeschiffen
Projekt 33741/01
(01.11.2017 - 31.10.2020)
Technische Universität Graz Institut für Molekulare Biotechnologie
Lichtgetriebene Ganzzell-Biotransformationen in lebenden Zellen zur nachhaltigen Synthese wertvoller Chemikalien
Projekt 33534/01
(15.02.2017 - 14.06.2020)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Tierwissenschaften (ITW)
Der Nachhaltigkeitskodex der Landwirtschaft. Entwicklung und Optimierung praxisgerechter Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements und der Nachhaltigkeitsberichterstattung landwirtschaftlicher Betriebe
« Zurück
1
…
36
37
38
39
40
…
151
Weiter »